Georgia Stanway Sarah Zadrazil und Torschützin Pernille Harder von FC Bayern München bejubeln das Tor gegen den VfL Wolfsburg.
Bundesliga der Frauen - 2023/24

Bundesliga der Frauen - 2023/24 - Bayern-Frauen mit Machtdemonstration beim VfL

Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayern-Frauen mit Machtdemonstration beim VfL
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayern-Frauen mit Machtdemonstration beim VfL

Das Gipfeltreffen wird zur klaren Angelegenheit: Mit einem 4:0-Erfolg beim VfL Wolfsburg beseitigt Bayern München wohl die letzten Zweifel am Gewinn der Meisterschaft.

Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayern-Frauen mit Machtdemonstration beim VfL
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Das Gipfeltreffen wird zur klaren Angelegenheit: Mit einem 4:0-Erfolg beim VfL Wolfsburg beseitigt Bayern München wohl die letzten Zweifel am Gewinn der Meisterschaft.

Das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga geht klar an den FC Bayern: Effiziente Münchenerinnen schlagen den VfL Wolfsburg mit 4:0 (0:0). Den Wölfinnen war keinesfalls die Leidenschaft abzusprechen, doch die Kaltschnäuzigkeit und die starke Defensive der Tabellenführerinnen waren die entscheidenden Trümpfe. Mit dem Sieg baut das Team von Alexander Straus den Vorsprung im Titelrennen auf sechs Punkte aus.

Gwinn im Pech bei Lattentreffer

Während Wolfsburg zunächst um Ballbesitz bemüht war, kam Bayern zur ersten Torchance: Giulia Gwinn traf aber aus 20 Metern nur die Latte (4.). Auch der VfL kam zu Gelegenheiten, nach einem Münchener Ballverlust kam Sveindis Jonsdottir frei vor Merle Grohs zum Abschluss, verfehlte das Tor aber knapp (13.).
Fortan übernahmen aber wieder die Wölfinnen optisch das Kommando. Die Münchenerinnen zogen sich zunehmend zurück, setzten den Fokus auf das Konterspiel. Und so kamen sie durchaus zu Chancen: Erst zischte Pernille Harders Abschluss nach Ballverlust von Lena Oberdorf knapp am linken Pfosten vorbei (33.) und nur zwei Minuten später parierte Frohms einen wuchtigen Schuss von Lea Schüller (35.).

Bayern nach der Pause eiskalt

Nach dem Seitenwechsel zappelte der Ball schließlich im Netz. Ein Konter über Klara Bühl landete bei Harder, die im Strafraum einen Haken schlug und mit einem abgefälschten Schuss Frohms überwand (48.) - und das trotz eines bis dahin mutigen Wolfsburger Auftritts. Eiskalt schlug der Tabellenführer erneut zu, Bühls angedrehter Eckball auf den ersten Pfosten flog an mehreren Spielerinnen vorbei und landete im Kasten (57.).
Dem VfL konnte keine Leidenschaft abgesprochen werden, doch ihnen fehlte es an kreativen Ideen – die hatte hingegen der FC Bayern: Nach einem klugen Steckpass von Harder erhöhte Lea Schüller auf 3:0 (76.). Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte Georgia Stanway per abgefälschtem Torschuss am Rande des Sechzehners (87.)

Die Aufstellungen: 

VfL Wolfsburg: Frohms – Wedemeyer (58. Wilms), Hendrich, Hegering (24. Rabano), Janssen - Huth, Oberdorf, Hagel (58. Endemann) - Jonsdottir, Pajor (79. Xhemaili), Brand (79. Kalma)
Trainer: Tommy Stroot
FC Bayern München: Grohs - Gwinn, Viggosdottir, Sembrant, Naschenweng - Zadrazil, Stanway, Harder, Damnjanovic (77. Lohmann), Bühl - Schüller
Trainer: Alexander Straus
Schiedsrichter: Fabienne Michel (Gau-Odernheim)