Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Fußball - Frauen: FC Bayern gegen Werder Bremen.
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Fußball - Frauen: FC Bayern gegen Werder Bremen.

Bundesliga der Frauen - 2023/24 - Bayern schlägt Werder mit zwei 50-Meter-Toren

Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayern schlägt Werder mit zwei 50-Meter-Toren
Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayern schlägt Werder mit zwei 50-Meter-Toren
  • 22.04.2024

Die Fußballerinnen des FC Bayern sind nur noch einen Schritt vom Meistertitel entfernt. Beim 3:0 gegen Werder Bremen gab es zwei kuriose Treffer aus großer Distanz zu bestaunen.

Abspielen
Bundesliga der Frauen - 2023/24
Bayern schlägt Werder mit zwei 50-Meter-Toren
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 22.04.2024

Die Fußballerinnen des FC Bayern sind nur noch einen Schritt vom Meistertitel entfernt. Beim 3:0 gegen Werder Bremen gab es zwei kuriose Treffer aus großer Distanz zu bestaunen.

Abspielen
Die Fußballerinnen von Bayern München haben sich mit zwei Traumtoren von der Mittellinie den ersten Meister-Matchball erspielt. Der Bundesliga-Tabellenführer hielt Verfolger VfL Wolfsburg durch ein 3:0 (0:0) am gegen Werder Bremen auf Distanz und kann den erneuten Titelgewinn im kommenden Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen am 5. Mai vorzeitig perfekt machen. 

FC Bayern steht dicht vor dem Titel

Magdalena Eriksson (48.) brachte den Titelverteidiger nach einer Ecke per Kopf in Führung. Es folgten die Höhepunkte des Spiels: Jovana Damnjanovic (57.) erhöhte mit einem Heber von der Mittellinie über die weit vor dem Strafraum positionierte Werder-Torhüterin Livia Peng, ehe die englische Nationalspielerin Georgia Stanway das Kunststück spät wiederholte (90.+5). Zuvor hatte Münchens Torfrau Maria Luisa Grohs einen Foulelfmeter von Sophie Weidauer pariert (71.).
Die Bayern von Trainer Alexander Straus stehen bei noch drei ausstehenden Ligaspielen sieben Punkte vor Wolfsburg. Mit einem Sieg in Leverkusen hätten die Münchnerinnen die sechste Meisterschaft der Klubgeschichte sicher, sollte der VfL einen Tag zuvor die Pflichtaufgabe gegen den 1. FC Köln lösen.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Grohs – Gwinn (89. Belloumou), Viggosdottir, Eriksson, T. Hansen - Stanway, Kerr, Harder (89. Bayings), Damnjanovic (64. Dallmann), Bühl – Schüller (64. Lohmann)
Trainer: Alexander Straus
SV Werder Bremen: Peng - Bernhardt, Ulbrich (68. Brandenburg), H. Nemeth, Lührßen - Hahn, Wirtz, Matheis (79. Sehan), T. Mahmoud (58. Weiß) – Sternad (79. Dahl), Weidauer
Trainer: Thomas Horsch
Schiedsrichterin: Christine Weigelt (Leipzig)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum