cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Karen Grass verzweifelt bei der Wohnungssuche
Deals mit deinem Geld
ZDF
Karen Grass verzweifelt bei der Wohnungssuche

Deals mit deinem Geld - Die Deals mit der Wohnungssuche

Deals mit deinem Geld
Die Deals mit der Wohnungssuche
Abspielen
ZDF
Deals mit deinem Geld
Die Deals mit der Wohnungssuche
  • 24.03.2025

Wer eine Wohnung zur Miete sucht, hat es oft schwer. Das Portal ImmoScout24 bietet mit seinem Abo mögliche Vorteile am Wohnungsmarkt. Aber wer profitiert wirklich davon?

Abspielen
WISO
WISO Deals
Die Deals mit der Wohnungssuche
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • enthüllend
  • 24.03.2025
  • ZDF

Wer eine Wohnung zur Miete sucht, hat es oft schwer. Das Portal ImmoScout24 bietet mit seinem Abo mögliche Vorteile am Wohnungsmarkt. Aber wer profitiert wirklich davon?

Abspielen
Zu teuer, zu wenig Angebot, zu viel Konkurrenz – eine gute Mietwohnung zu finden, fühlt sich für viele aktuell etwa so wahrscheinlich an wie ein Lottogewinn. Vor allem in Großstädten ist die Wohnungssuche schwierig. Viele versuchen ihr Glück auf den großen Immobilienportalen.
Der Marktführer ImmoScout24 bietet neben einem kostenlosen Konto auch ein Abo-Modell an, mit dem man angeblich seine Chancen auf eine Wohnung erhöhen kann. Lohnt es sich, Geld für die Suche nach einer Mietwohnung auszugeben oder ist das vor allem ein guter Deal für ImmoScout selbst?

ImmoScout24 dominiert bei den Immobilienportalen

ImmoScout24, früher ImmobilienScout24, ist der Marktführer bei den Plattformen für die Wohnungssuche. Die zweite große deutsche Plattform ist Immowelt. Wer privat eine Wohnung vermietet oder einen Nachmieter sucht, schaltet gern auch eine Anzeige auf Kleinanzeigen (ehemals Ebay Kleinanzeigen). WG Gesucht ist die Top-Adresse für Student*innen und Azubis.
Bei allen Portalen kann man kostenlos nach Wohnungen suchen, ImmoScout24 und WG Gesucht bieten aber auch Premium-Abos an. Besonders das Mieter-Plus-Abo von ImmoScout ist beliebt. Mit den verschiedenen Abo-Modellen hat ImmoScout dazu beigetragen, dass der Mutterkonzern „Scout24“ seine Umsätze in den letzten Jahren immer wieder steigern konnte.

Was steckt hinter dem Abo auf ImmoScout24?

Mit dem MieterPlus-Abo verspricht ImmoScout Wohnungsuchenden mehrere Vorteile: Unter anderem sollen Anfragen oben im Postfach der Anbietenden landen und Anzeigen früher kontaktiert werden können. Außerdem sollen Wohnungssuchende einsehen können, wie ihre Chancen auf Wohnungen stehen.
Das kürzeste Abo läuft drei Monate und kostet fast 30 Euro pro Monat, insgesamt also fast 90 Euro. (Stand: November 2024)

Immer weniger Angebot auf den Plattformen

Bei den Recherchen zu dieser „DEALS“-Folge haben allerdings einige Makler*innen angegeben, dass sie Mietwohnungen oft zuerst im eigenen Kundenstamm oder auf der eigenen Website anbieten würden. Und: Wer darauf hofft, eine Wohnung von privat zu mieten, sollte wissen: Viele Vermieter*innen versuchen ihre Wohnungen zuerst über Bekannte zu vermieten. Das ist für sie weniger aufwändig als über die Plattformen nach Mieter*innen zu suchen.  

Wer profitiert von Abo-Modellen?

Wer profitiert also von den Abo-Modellen – die Leute auf Wohnungssuche oder ImmoScout24 selbst? Und welche Tipps helfen wirklich, um schneller an eine Wohnung zu kommen? ZDF WISO-Reporterin Karen Grass nimmt in dieser „DEALS“-Folge das Angebot an Wohnungen auf den Immobilien-Plattformen unter die Lupe. Sie steigt tief in den Kölner Wohnungsmarkt ein, schließt das ImmoScout-Plus-Abo ab und sie spricht mit Insidern der Immobilienbranche. Wer macht das Geschäft mit der Wohnungssuche? Das erfährst du in dieser Folge von „DEALS“ - einer Doku-Reihe von ZDF WISO. 
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum