Cornflakes in einer Glasschale mit Milch oder Milchersatzprodukt
WISO
ZDF

WISO - Cornflakes im Check: teuer oder billig

WISO
Cornflakes im Check: teuer oder billig
ZDF
WISO
Cornflakes im Check: teuer oder billig

Im Gegensatz zu vielen anderen Cerealien gelten klassische Cornflakes aus Mais als die gesündere Variante. Aber was steckt drin? Und zahlen wir unter Umständen mehr Geld nur für den Markennamen? WISO hat drei günstige und drei billige Cornflakes gecheckt.

WISO-Sendungslogo
Cornflakes im Check: teuer oder billig
  • ZDF

Im Gegensatz zu vielen anderen Cerealien gelten klassische Cornflakes aus Mais als die gesündere Variante. Aber was steckt drin? Und zahlen wir unter Umständen mehr Geld nur für den Markennamen? WISO hat drei günstige und drei billige Cornflakes gecheckt.

Die billigen Cornflakes

  • Rewe ja! Cornflakes (0,36 Euro/100g)
  • Lidl Crownfield Cornflakes (0,36 Euro/100g)
  • dm Bio Cornflakes ungesüßt (0,48 Euro/100 g)

Die teuren Cornflakes

  • Seitenbacher Cornflakes (0,68 Euro/100 g)
  • Nestlé NAT Leckere Frühstücksflakes (1,03 Euro/100 g)
  • Kellogg Kellogg´s Cornflakes (1,06 Euro/100 g)
WISO hat die Cornflakes im Labor checken lassen nach Schadstoffen und auch Acrylamidgehalt: Laborergebnisse als pdf.

Nachhaltigkeit bei den Verpackungen der Cornflakes

Vier unserer Test-Produkte sind doppelt verpackt, in Papierkarton und Plastikfolie, nämlich die Cornflakes von Rewe, Lidl, Kellogg's und Nestlé. Das sorgt für mehr Emissionen und mehr Müll.
Stellungnahmen der Hersteller zur Verpackung und Herkunft der Maise.
Stellungnahmen der Hersteller