Startseite

    ZDF-Vertrauensanwalt

    Compliance:Vertrauensanwalt

    Bei Hinweisen zu Regelverstößen oder Korruption beim ZDF: Der ZDF-Vertrauensanwalt bietet unabhängige Beratung und strikte Vertraulichkeit.

    Wenn Sie konkrete Anhaltspunkte für gesetzes- oder regelwidriges Verhalten von ZDF-Mitarbeitenden, Unregelmäßigkeiten im geschäftlichen Verkehr oder Korruption haben, können Sie sich vertrauensvoll an den Vertrauensanwalt des ZDF wenden. Dieser steht Ihnen als externer und unabhängiger Ansprechpartner zur Verfügung – sowohl für Mitarbeitende des ZDF als auch für Außenstehende. 

    Der Vertrauensanwalt hat zwei zentrale Aufgaben: 

    1. Externe Ombudsperson nach § 31b Abs. 2 Medienstaatsvertrag 
    Als Ombudsperson ist der Vertrauensanwalt Ihre Anlaufstelle für vertrauliche und anonyme Hinweise zu möglichen Rechts- oder Regelverstößen. Diese Funktion erfordert die Befähigung zum Richteramt. Zudem ist sichergestellt, dass die Ombudsperson unabhängig ist und keine wirtschaftlichen oder persönlichen Interessen verfolgt, die ihre Neutralität beeinträchtigen könnten. 
    2. Interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz 
    In seiner Rolle als interne Meldestelle gewährleistet der Vertrauensanwalt, dass Ihre Hinweise gemäß den gesetzlichen Vorgaben vertraulich behandelt werden. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass Hinweisgebende vor Nachteilen geschützt sind. 

    Vertraulichkeit garantiert 

    Gespräche mit dem Vertrauensanwalt unterliegen strikter Vertraulichkeit. Auf Wunsch bleibt Ihre Identität gegenüber dem ZDF anonym. 

    Kontaktmöglichkeiten 

    Der Vertrauensanwalt ist während der Öffnungszeiten seiner Kanzlei (Mo.-Fr. 09.00 bis 17.30 Uhr) erreichbar: 
    Rechtsanwalt Thomas C. Knierim 
    Knierim Lorenz Breit Rechtsanwälte PartG mbB 
    Gutenbergplatz 12 
    55116 Mainz 
    Telefon: 06131/9065-500 
    Telefax: 06131/9065-599 
    Für Hinweise können Sie ihn auch rund um die Uhr per E-Mail oder über die Website kontaktieren: 
    Website: www.klb-recht.de 

    Wichtiger Hinweis 

    Bitte beachten Sie, dass der Vertrauensanwalt ausschließlich Hinweise zu den genannten Themen (Rechts- oder Regelverstöße, Korruption etc.) entgegennimmt. Für allgemeine Fragen, Feedback oder Programmbeschwerden stehen Ihnen folgende Stellen zur Verfügung: