ZDF-Chronik :ZDF-Chronik Februar 2025
Helen Dorn - Mordsee
Helen Dorn (Anna Loos) mit ihrem Vater Richard Dorn (Ernst Stötzner)
Quelle: ZDF/Georges Pauly
Zum 100. Jubiläum des Semperopernballs überträgt 3sat die Veranstaltung unter dem Titel Semperopernball 2025 aus Dresden. Mit dabei: die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Semperoper Ballett und der Kinderchor der Semperoper Dresden. Zu den Höhepunkten des Abends zählen die Auftritte der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz und des deutschen Star-Trompeters Till Brönner. Durch den Abend führen Tom Wlaschiha und Stephanie Stumph.
In Die Stille am Ende der Nacht (ZDFmediathek ab 1. Februar) ermitteln der inzwischen pensionierte Kommissar Johannes Fischer (Henry Hübchen) und seine ehemalige Chefin Konstanze Satorius in ihrem dritten Fall. Liane Sievers (Kim Riedle) sitzt wegen Totschlags an ihrem Chef 12 Jahre ein, Fischer fehlte immer ein schlüssiges Tatmotiv. Lianes Familie kämpft um eine Wiederaufnahme des Prozesses. Eine neue Spur lässt den Fall bald in einem anderen Licht erscheinen.
In der Dokumentation Donald Trump: Rückkehr an die Macht begleitet der amerikanische Autor Michael Kirk das historische Comeback des US-Präsidenten und analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs. Mit Insiderinterviews zeichnet der Politikjournalist die biografischen Stationen Donald J. Trumps nach.
Das ZDF hat insgesamt 40,69 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer mit seiner umfassenden Berichterstattung über die Bundestagswahl 2025 erreicht – und damit die Mehrzahl der wahlberechtigten Menschen in Deutschland. Weit über 60 Prozent der Menschen ab 18 Jahren hatten mindestens einmal Kontakt mit den ZDF-Wahlsendungen im TV und online.
Im 17. Spreewaldkrimi Böses muss mit Bösem enden (ZDFmediathek ab 1. Februar) wird Kriminalkommissarin Luise Bohn (Alina Stiegler) bei einem Spaziergang in Begleitung von Martin Fichtes (Thorsten Merten) Tochter Fina (Mercedes Müller) angeschossen und schwer verletzt. Was zunächst wie ein unmotivierter Anschlag aussieht, entpuppt sich als Beginn eines perfide geplanten Rachefeldzugs. Merten hat Angst um seine Tochter, weil sie Zeugin des Anschlags war und bittet Kriminalrat a.D. Thorsten Krüger (Christian Redl), ein Auge auf sie zu halten.