Organisation:Positionen und Publikationen
Hier finden Sie Grundsatzerklärungen des ZDF, Stellungnahmen zu wichtigen medienpolitischen Themen, Gesetzen, Vorschriften und Gerichtsentscheidungen sowie ZDF-Positionen zu Grundsatzthemen wie Künstliche Intelligenz und die für das ZDF geltenden Rechtsvorschriften.
ZDF-Brandguide
Publikationen 2025
April 2025
Bericht über die Finanz-, Haushalts-, und Personalkostenentwicklung des ZDF in den Jahren 2023 - 2026:
Bericht über die Finanz-, Haushalts-, und Personalkostenentwicklung des ZDF in den Jahren 2023 - 2026:
28. März 2025
ZDF-Selbstverpflichtungserklärung 2025 - 2026:
ZDF-Selbstverpflichtungserklärung 2025 - 2026:
Publikationen 2024
13. Dezember 2024
Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung 2023 - 2024:
Bilanz der Selbstverpflichtungserklärung 2023 - 2024:
19. November 2024
Pressemitteilung: ZDF legt Verfassungsbeschwerde ein.
Pressemitteilung: ZDF legt Verfassungsbeschwerde ein.
11. Oktober 2024
Stellungnahme des ZDF zum Rundfunkreformstaatsvertrag
Die Bundesländer haben einen Reformstaatsvertrag zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur öffentlichen Anhörung gestellt. Dazu hat das ZDF am Freitag, 11. Oktober, eine Stellungnahme abgegeben. Darin begrüßt das ZDF, dass sich die Rundfunkkommission mit der Reform dem Ziel verpflichtet hat, die Qualität und Zukunftsfähigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu sichern und zu gewährleisten, dass dieser mit seinen Angeboten die gesamte Gesellschaft erreicht.
Der vorliegende Entwurf enthält zahlreiche Änderungsvorschläge für den Medienstaatsvertrag, den ARD-Staatsvertrag, den ZDF-Staatsvertrag und den Deutschlandradio-Staatsvertrag. Viele der vorgeschlagenen Änderungen sind grundsätzlich nachvollziehbar. In anderen Bereichen sieht das ZDF Anpassungsbedarf, um die Funktionsfähigkeit und Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu gewährleisten.
Die Stellungnahme im Wortlaut:
Stellungnahme des ZDF zum Rundfunkreformstaatsvertrag
Die Bundesländer haben einen Reformstaatsvertrag zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk zur öffentlichen Anhörung gestellt. Dazu hat das ZDF am Freitag, 11. Oktober, eine Stellungnahme abgegeben. Darin begrüßt das ZDF, dass sich die Rundfunkkommission mit der Reform dem Ziel verpflichtet hat, die Qualität und Zukunftsfähigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu sichern und zu gewährleisten, dass dieser mit seinen Angeboten die gesamte Gesellschaft erreicht.
Der vorliegende Entwurf enthält zahlreiche Änderungsvorschläge für den Medienstaatsvertrag, den ARD-Staatsvertrag, den ZDF-Staatsvertrag und den Deutschlandradio-Staatsvertrag. Viele der vorgeschlagenen Änderungen sind grundsätzlich nachvollziehbar. In anderen Bereichen sieht das ZDF Anpassungsbedarf, um die Funktionsfähigkeit und Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu gewährleisten.
Die Stellungnahme im Wortlaut:
Juni 2024
Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF:
Bericht über die wirtschaftliche und finanzielle Lage des ZDF:
15. März 2024
Stellungnahme des ZDF zum Bericht des Rates für die zukünftige Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Zukunftsrat) vom 24. Januar 2024:
Stellungnahme des ZDF zum Bericht des Rates für die zukünftige Entwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Zukunftsrat) vom 24. Januar 2024:
21. Februar 2024
Pressemitteilung: Das ZDF zur Reform der Filmförderung.
Pressemitteilung: Das ZDF zur Reform der Filmförderung.
Februar 2024
Gleichstellungsbericht 2022:
Gleichstellungsbericht 2022:
Publikationen 2023
November 2023
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission der Länder für einen Sechsten Medienänderungsstaatsvertrag zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV):
Stellungnahme zum Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission der Länder für einen Sechsten Medienänderungsstaatsvertrag zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV):
Oktober 2023
Februar 2023
Bericht über die Finanz-, Haushalts- und Personalkostenentwicklung des ZDF in den Jahren 2021-2024:
Bericht über die Finanz-, Haushalts- und Personalkostenentwicklung des ZDF in den Jahren 2021-2024: