Praktikum:Juristische Wahlstation
Die Welt von Medienrecht und Journalismus: Absolviere deine juristische Wahlstation beim ZDF und erlebe die Arbeit hinter den Kulissen.
das juristische Praktikum im ZDF - Einblick in die juristische Arbeit des ZDF-Justitiariats oder der ZDF-Redaktion "Recht und Justiz"
Du willst Einblicke in die juristische Arbeit einer der größten Medienanstalten Europas?
Als angehender Juristin oder als Jurist in die Fernseh- und digitale Nachrichtenwelt reinschnuppern? – dann bewirb dich für eine Wahlstation im ZDF!
Als angehender Juristin oder als Jurist in die Fernseh- und digitale Nachrichtenwelt reinschnuppern? – dann bewirb dich für eine Wahlstation im ZDF!
Du entscheidest: Entweder schaust du rein ins Justitiariat des ZDF oder lernst die Redaktion für Recht und Justiz kennen.
Deine Wahlstation: das Justitiariat des ZDF – erlebe Medienrecht hautnah
Das Justitiariat berät als Rechtsabteilung alle Bereiche des ZDF. Während deiner Ausbildung hast du Einblick in alle Abläufe:
Quelle: ZDF/knsk
- vielseitige Rechtsgebiete: Ob Medienrecht, Rundfunkrecht, Datenschutz, IT- und Internetrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht und mehr – wir decken die gesamte Bandbreite ab.
- praktische Fälle: Arbeite an echten Fällen und entwickle eigenständig Lösungsvorschläge.
- nah dran am Team: Tausche dich direkt mit unseren Juristinnen und Juristen aus und begleite sie bei ihrer täglichen Arbeit.
- Ort: Dein Einsatzort ist unser Hauptsitz in Mainz.
- Medienrecht in Aktion: Bearbeite spannende Fragestellungen, die je nach Schwerpunkt deiner Ausbilderinnen oder Ausbilder variieren.
- Programmberatung: Unterstütze die Redaktionen bei rechtlichen Fragen rund um die Inhalte.
- Recherche: Führe juristische Recherchen durch, analysiere Sachverhalte und bewerte sie rechtlich.
- Textarbeit: Verfasse eigenständig Stellungnahmen und Texte.
- Du bist Referendarin oder Referendar und möchtest deine Wahlstation bei uns absolvieren?
- Du hast ein erstes Staatsexamen im Prädikatsbereich und vielleicht sogar schon Vorkenntnisse im Medienrecht? Perfekt!
So bewirbst du dich
Die Ausbildung kann in der Wahlstation erfolgen. Nach Rücksprache mit der Ausbildungsbehörde sind auch andere Stationen möglich. Initiativbewerbungen können wir leider nicht annehmen – bewirb dich bitte direkt über unser Bewerbungsportal.
Deine Wahlstation: Die Redaktion "Recht und Justiz" - verbinde Jura und Journalismus
Du liebst es, juristisch komplexe Sachverhalte richtig einzuordnen? Du willst dein Wissen journalistisch umsetzen – ob in Beiträgen, in Insta-Reels, oder Live-Gesprächen? Dann komm in die Redaktion Recht und Justiz. Unser Team in Mainz bietet dir die Möglichkeit, eine spannende Wahlstation an der Schnittstelle von Jura und Journalismus zu absolvieren.
- anspruchsvolle Recherche: Du recherchierst zu anspruchsvollen Themen – ob tagesaktuell, hintergründig und investigativ bis hin zu verbraucherrechtlichen Fragen.
- juristischer Faktencheck: Du klopfst aktuelle Sachverhalte auf juristische Kriterien ab und stellst Fakten zusammen.
- redaktioneller Allrounder: Du arbeitest von Mainz aus und betreust die aktuellen Sendungen vom „morgenmagazin“ bis zum „heute journal“, phoenix und unsere Dokumentationen.
- ZDFheute-Redakteur: Du verfasst eigenständig Artikel für die ZDFheute.
- Du interessierst dich für aktuelle Berichterstattung und die ganze Bandbreite der juristischen Rechtsgebiete.
- Du erfasst Inhalte schnell, arbeitest dich problemlos in komplexe Sachverhalte ein und setzt Aufgaben eigenständig um.
- Flexibilität: Einsatzort ist unser Sendezentrum in Mainz.
- Du bist Referendarin oder Referendar und möchtest deine Wahlstation bei uns absolvieren.
- Dir steht eine Volljuristin oder ein Volljurist als Betreuer zur Verfügung.
- bevorzugt erstes Staatexamen mit überdurchschnittlichen Noten und idealerweise journalistische Vorerfahrungen.
So bewirbst du dich
- Schick uns deine Bewerbung für die ausgeschriebenen Stellen über das Bewerbungsportal. Initiativbewerbungen können wir leider nicht annehmen.
- Bitte informiere dich in den Ausschreibungen nach freien Terminen.