Startseite

    Programmchronik KiKA 2018

    Programmchronik KiKA 2018

    Der Kinderkanal von ARD und ZDF nahm am 1. Januar 1997 den Sendebetrieb auf. Der Sitz des Kinderkanals ist Erfurt. Das Programm wird über Kabel und Satellit (via ASTRA, Position 19,2° Ost) verbreitet. Er wird in neun von zehn Haushalten in Deutschland empfangen. Im Programm des Kinderkanals sind alle Genres zu finden – von der Nachrichtensendung für Kinder über Informationsmagazine und Unterhaltungsshows bis zu fiktionalen Serien und Spielfilmen. Es enthält jedoch grundsätzlich keine kommerzielle Werbung.

    Der Kinderkanal sendet täglich von 6.00 bis 21.00 Uhr, das sind 5 474 Stunden im Jahr. Dazu trägt das ZDF rund 1 892 Stunden bei. Circa 216 Stunden sind Premieren, die das ZDF für den Kinderkanal herstellt, in Auftrag gibt oder ankauft. Ein Teil dieser Programme, die im Kinderkanal in deutscher Erstausstrahlung gezeigt werden, wird exklusiv für den Kinderkanal produziert, ein Teil entsteht in Koproduktion mit dem ZDF.

    Erstsendungen sind nicht gekennzeichnet
    Premieren im Kika sind durch * gekennzeichnet
    Wiederholungen sind mit (Wh.) gekennzeichnet




    TonBild
    (AD) Audiodeskription (Hörfilm)(HD): HDTV
    (Dolby Surround): Dolby Surround(schwarz-weiß): schwarz-weiß
    (Mo): Mono(UT): Videotext-Untertitel
    (5.1.) Dolby Digital 5.1(4:3): 4:3)