cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Fußball: Unai Simon pariert einen Elfmeter im Nations-League-Finale.
UEFA Nations League - 2022/23
Fußball: Unai Simon pariert einen Elfmeter im Nations-League-Finale.

UEFA Nations League - 2022/23 - Spanien gewinnt dramatisches Finale gegen Kroatien

UEFA Nations League - 2022/23
Spanien gewinnt dramatisches Finale gegen Kroatien
Abspielen
UEFA Nations League - 2022/23
Spanien gewinnt dramatisches Finale gegen Kroatien
  • 19.06.2023

Die spanische Fußball-Nationalmannschaft hat die Nations League gewonnen. Im Finale in Rotterdam setzten sich die Spanier im Elfmeterschießen gegen Kroatien durch.

Abspielen
UEFA Nations League - 2022/23
Spanien gewinnt dramatisches Finale gegen Kroatien
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 19.06.2023

Die spanische Fußball-Nationalmannschaft hat die Nations League gewonnen. Im Finale in Rotterdam setzten sich die Spanier im Elfmeterschießen gegen Kroatien durch.

Abspielen
Spanien hat die UEFA Nations League 2022/23 gewonnen. Das Finale gegen Kroatien blieb in der regulären Spielzeit und der Verlängerung torlos, weswegen die Entscheidung erst im Elfmeterschießen fiel. Dort besiegelte Torwart Unai Simón mit zwei gehaltenen Schüssen den 5:4-Sieg für die Iberer, die ihren ersten Titel seit elf Jahren feierten. 

Kroatien kann Spiel ausgeglichen gestalten

Im Nations-League-Finale 2022/23 dauerte es einige Minuten, ehe die 51.000 Zuschauer*innen in Rotterdam die erste gute Chance des Spiels zu sehen bekamen. Gavi eroberte in der 12. Minute den Ball von Marcelo Brozović und dribbelte aufs Tor zu, verpasste allerdings den erfolgreichen Abschluss: Sein Versuch ging knapp am linken Pfosten vorbei.
Brozović machte seinen frühen Fehler schnell wieder wett und entwickelte sich im weiteren Verlauf der Partie zu einem der besten Spieler auf dem Feld. Kroatien übernahm in der ersten Halbzeit etwas größere Spielanteile, allzu große Gelegenheiten blieben allerdings – abgesehen von einem geblockten Schuss von Andrej Kramarić in Minute 23 – aus. Am Ende einer ausgeglichen, taktischen ersten Hälfte stand es somit 0:0.  

Spanien mit guten Chancen kurz vor Schluss

Die erste gute Gelegenheit nach dem Wiederanpfiff ließ Kroatien ungenutzt. Unai Simón hatte zuvor an einer Flanke von Perišić vorbeigewischt, wodurch Josip Juranović an den Ball kam. Seinen Schuss setzte er aber weit am linken Pfosten vorbei (51.). In den Minuten darauf vergaben auf der anderen Seite Marco Asensio aussichtsreiche Kopfball- (57.) sowie Rodri (65.) und Fabián Ruiz (75.) Distanzschussgelegenheiten.
Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit arbeitete sich das Team von Luis de la Fuente eine weitere Großchance heraus: Der eingewechselte Mikel Merino brachte mit einem Querpass den komplett freistehenden Ansu Fati ins Spiel, der aus fünf Metern Kroatiens Torwart Dominik Livaković überwinden konnte (84.). Wenige Zentimeter vor der Linie konnte Ivan Perišić den Ball jedoch klären – die bis dahin beste Chance des Spiels. Auch daraufhin blieb die Partie ohne Tore: Kroatien rettete sich wie schon im Halbfinale in die Verlängerung. 

Unai Simon wird zum Helden

Auch in der erweiterten Spielzeit begegneten sich beide Teams mit Disziplin und Ausgeglichenheit. Der eingewechselte Dani Olmo kam in der 105. und 108. Minute vergleichsweise frei vor dem zum Abschluss, setzte den Ball in beiden Szenen jedoch knapp am kroatischen Tor vorbei. Spanien erhöhte in den finalen Spielminuten abermals den Druck, während Kroatien auf Konter lauerte. Doch auch die Verlängerung blieb torlos: Das Elfmeterschießen sollte über den Ausgang des Nations-League-Finals entscheiden.
Dort avancierte Simón zum Helden des Nations-League-Finals: Der spanische Schlussmann parierte zwei Elfmeter, sicherte den Endstand von 5:4 n. E. und Spaniens ersten Titel seit elf Jahren. Luka Modrić und Kroatien gingen als Zweite hingegen abermals leer aus. 
Kroatien: Livaković – Juranović (112. Stanišić), Erlić, Šutalo, Perišić – Modrić, Brozović, Kovačić – Pašalić (61. Petković), Kramarić (90.+1 Majer), Ivanušec (78. Vlašić) 
Trainer: Zlatko Dalić 
Spanien: Simón – J. Navas (97. Carvajal), Le Normand (78. Nacho), Laporte, Jordi Alba – Rodri, Ruiz (78. Merino) - Asensio, Gavi (87. Olmo), Pino (66. Fati) – Morata (66. Joselu) 
Trainer: Luis de la Fuente 
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Deutschland) 
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum