Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Giulia Gwinn (Deutschland, 15) schiesst den Elfmeter zum 0:1.
Nations League der Frauen - 2023/24
Giulia Gwinn (Deutschland, 15) schiesst den Elfmeter zum 0:1.

Nations League der Frauen - 2023/24 - Gwinn und Bühl schießen DFB-Frauen zum Sieg

Nations League der Frauen - 2023/24
Gwinn und Bühl schießen DFB-Frauen zum Sieg
Abspielen
Nations League der Frauen - 2023/24
Gwinn und Bühl schießen DFB-Frauen zum Sieg
  • 31.10.2023

Mit einem 2:0 auf Island haben die deutschen Fußballerinnen die Olympia-Qualifikation weiter in der eigenen Hand. Alle Highlights mit dem Live-Kommentar von Claudia Neumann.

Abspielen
Nations League der Frauen - 2023/24
Gwinn und Bühl schießen DFB-Frauen zum Sieg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 31.10.2023

Mit einem 2:0 auf Island haben die deutschen Fußballerinnen die Olympia-Qualifikation weiter in der eigenen Hand. Alle Highlights mit dem Live-Kommentar von Claudia Neumann.

Abspielen
Deutschland hat in der Nations League mit 2:0 gegen Island gewonnen. Giulia Gwinn hatte die DFB-Elf per Foulelfmeter in Führung gebracht (64. Minute), ehe Klara Bühl in der Nachspielzeit erhöhte (90.+3).

Schüller bei Lattenschuss im Pech

In der Anfangsphase der Partie war die deutsche Mannschaft tonangebend. Schon in der vierten Spielminute gab es die erste Riesenchance für die DFB-Elf, als Klara Bühl mit ihrer Hereingabe von links Lea Schüller fand, die den Ball aus sechs Metern freistehend an die Latte Schoss. Die nächste Chance folgte keine zehn Minuten später – den Schlenzer von Lena Lattwein lenkte Islands Keeperin Telma Ivarsdottir allerdings gerade so rechts vorbei (13.). Immer wieder liefen die deutschen Frauen hoch an, während Ann-Katrin Berger im Tor kaum herausgefordert wurde – zu harmlos gaben sich die Isländerinnen in der Offensive. Torlos ging es für beide Teams in die Kabinen.
Die erste Chance nach Wiederanpfiff ging an das Team von Interimstrainer Horst Hrubesch: Sarai Linder setzte sich links durch und flankte auf den zweiten Pfosten. Dort kam Jokerin Jule Brand aus kurzer Distanz zum Kopfball, traf den Ball aber nicht ideal (50.). Auch in diesem Durchgang war die deutsche Mannschaft tonangebend, spielte im letzten Drittel zunächst aber nicht zwingend genug. Nach einer Flanke von Lena Oberdorf ging Schüller zum Kopfball und wurde von Ivarsdottir mit der Hand im Gesicht getroffen.

Gwinn verwandelt Foulelfmeter

Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Giulia Gwinn schließlich ins linke Eck zur verdienten Führung für Deutschland (64.). Endlich kamen auch die Isländerinnen nach vorne, als Zomers nach einem Steilpass plötzlich frei vor dem Tor auftauchte – Berger konnte den Ausgleich jedoch verhindern (85.). In der Nachspielzeit legte die DFB-Elf dank eines Torwartfehlers noch einmal nach: Aus 19 Metern kam Bühl zum Abschluss, Ivarsdottir ließ den eigentlich harmlosen Flachschuss durchrutschen (90.+3). 2:0 für Deutschland.

Die Aufstellungen: 

Island: Ivarsdottir – Arnadottir Viggosdottir, Sigurdardottir, Heidarsdottir – Magnusdottir (85. Nielsdottir), Antonsdottir (71. Johannsdottir), – Halldorsdottir, Jessen (71. Zomers) – Vilhjalmsdottir, Eiriksdottir (85. Andradottir)
Trainer: Thorsteinn Halldorsson
Deutschland: Berger - Linder, Doorsoun, Hendrich, Gwinn – Lattwein (46. Nüsken), Oberdorf (80. Däbritz) - Bühl, Dallmann (66. Freigang), Huth (46. Brand) - Schüller
Trainer: Horst Hrubesch
Schiedsrichterin: Tess Olofsson Kommentator: Claudia Neumann
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.