cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Vinicius Junior von Real Madrid CF und Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpfen um den Ball.
Champions League - 2024/25
ZDF
Vinicius Junior von Real Madrid CF und Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpfen um den Ball.

Champions League - 2024/25 - BVB geht in Madrid nach der Pause unter

Champions League - 2024/25
BVB geht in Madrid nach der Pause unter
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
BVB geht in Madrid nach der Pause unter
  • 23.10.2024

Debakel trotz 2:0-Führung: Borussia Dortmund geht bei Real Madrid mit einer Führung in die Pause und kassiert dann fünf Tore in nur 33 Minuten.

Abspielen
Champions League - 2024/25
BVB geht in Madrid nach der Pause unter
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 23.10.2024
  • ZDF

Debakel trotz 2:0-Führung: Borussia Dortmund geht bei Real Madrid mit einer Führung in die Pause und kassiert dann fünf Tore in nur 33 Minuten.

Abspielen

Starker Start, ganz bitteres Ende - Borussia Dortmund hat auch bei der Neuauflage des Champions-League-Endspiels gegen Real Madrid eine Überraschung verpasst. Knapp fünf Monate nach dem unglücklichen 0:2 im Showdown von Wembley unterlag der bisherige Tabellenführer der Königsklasse dem Titelverteidiger aus Spanien im dritten Vorrundenspiel mit 2:5 (2:0).

Süle als Sonderbewacher von Mbappe

Niklas Süle löste seine Aufgabe als Sonderbewacher von Kylian Mbappe gut. Wie vom Trainer gefordert, stemmte sich der BVB im Kollektiv gegen ein Madrid, dem erstaunlich wenig einfiel.

So wurde der BVB mutiger, und Real ließ es bereitwillig geschehen. Guirassy durfte den Ball im Strafraum mit dem Rücken zum Tor in Ruhe verarbeiten, mit seinem sehenswerten Pass aus der Drehung fand er den völlig freien Malen, der zum 1:0 traf. Als wenig später Gittens eine Hereingabe von der rechten Seite ins Tor grätschte, antworteten Reals Fans mit wütenden Pfiffen. Mbappe und Vinicius stemmten frustriert die Hände in die Hüfte.

BVB geht ohne Gegentor in die Pause

Mit etwas Glück überstand der BVB die dann folgende Drangphase mit gleich drei hochkarätigen Chancen Madrids. Zunächst köpfte Jude Bellingham freistehend in Gregor Kobels Arme (35.), dann trafen Rodrygo und Bellingham unmittelbar nacheinander die Latte (36.).

Nach der Pause erhöhte Real den Druck, doch der BVB hielt zunächst Stand - auch weil Kobel entschlossen zugriff. Gegen Rüdigers wuchtigen Kopfball aber war der Schweizer chancenlos. Dann traf auch Vinicius Junior, und die lange sehr leisen Fans peitschten ihr Team weiter nach vorne.

Vazquez dreht Spiel für Real

Das Spiel drohte nun vollends in Madrids Richtung zu kippen, Dortmund konnte sich mit seinen wenigen Angriffen kaum Luft verschaffen. Doch mit viel Einsatz gelang es dem BVB, den gereizten Titelverteidiger wieder etwas Schwung zu nehmen - bis Vazquez traf.

Die Aufstellungen: 

Real Madrid: Courtois - Vazquez, Militao, Rüdiger, Mendy - Valverde, Modric (71. Camavinga), Bellingham (90. Güler) - Rodrygo (85. Tchouameni), Mbappe (90. Ceballos), Vinicius Junior
Trainer: Carlo Ancelotti

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson (76. Can), Süle, Schlotterbeck, Bensebaini - Sabitzer, Nmecha (76. Beier) - Malen (64. Groß), Brandt, Gittens (55. Anton) - Guirassy  
Trainer: Nuri Sahin

Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien)

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum