Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Münchens Harry Kane erzielt sein drittes Tor zum 6:2 per Elfmeter gegen Zagrebs Torhüter Ivan Nevistic beim Auftaktspiel der Champions League.
Champions League - 2024/25
ZDF
Münchens Harry Kane erzielt sein drittes Tor zum 6:2 per Elfmeter gegen Zagrebs Torhüter Ivan Nevistic beim Auftaktspiel der Champions League.

Champions League - 2024/25 - 9:2 - FC Bayern nimmt Zagreb auseinander

Champions League - 2024/25
9:2 - FC Bayern nimmt Zagreb auseinander
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
9:2 - FC Bayern nimmt Zagreb auseinander
  • 18.09.2024

Der FC Bayern hat zum Auftakt der Champions League ein Schützenfest gefeiert. Die Münchner um Topstürmer Harry Kane fertigten Dinamo Zagreb mit 9:2 ab.

Abspielen
Champions League - 2024/25
9:2 - FC Bayern nimmt Zagreb auseinander
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 18.09.2024
  • ZDF

Der FC Bayern hat zum Auftakt der Champions League ein Schützenfest gefeiert. Die Münchner um Topstürmer Harry Kane fertigten Dinamo Zagreb mit 9:2 ab.

Abspielen
Angeführt vom torhungrigen Harry Kane ist ein spielfreudiger FC Bayern mit einem locker-leichten 9:2 (3:0) gegen einen überforderten kroatischen Fußball-Meister Dynamo Zagreb in die Champions League gestartet. Das 9:2 ist der dritthöchste Erfolg der Königsklassen-Historie und der höchste Münchener CL-Sieg jemals. 

Harry Kane mit vier Treffern

Die Bayern waren gegen den "unwanted guest", den ungewollten Gast, wie auf einem riesigen Plakat im Dinamo-Block zu lesen war, von Beginn an dominant. Es entwickelte sich ein einseitiges Spiel gegen extrem defensiv eingestellte Kroaten. Zunächst liefen sich die Münchner jedoch einige Male fest. So benötigte der Rekordmeister einen Elfmeter nach Videobeweis. Ronael Pierre-Gabriel hatte Aleksandar Pavlovic gefoult, Kane vollstreckte gewohnt eiskalt.
Die Bayern hielten auch danach den Druck hoch und hatten gegen biedere Kroaten oft leichtes Spiel. Guerreiro mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze und Olise per Kopf nach Flanke von Kimmich setzten die Überlegenheit noch vor dem Wechsel in weitere Tore um.  

Neuer muss verletzt raus

Zur Pause kam Sven Ulreich für Torwart Manuel Neuer, der sich offenbar in der Anfangsphase bei einem Zusammenprall verletzt hatte. Ulreich war noch nicht richtig auf dem Platz, da musste er schon zweimal hinter sich greifen. Kurz darauf bewahrte er die Bayern sogar vor dem Ausgleich.
Das Zittern hatte aber schnell ein Ende. So feierte auch Leroy Sane nach einer Leisten-OP seinen Saisoneinstand. In der Schlussphase kam zudem Goretzka, der zuletzt in der Liga nicht mehr zum Kader gehört hatte, auf den Platz - und traf sogar. 

Die Aufstellungen:  

München: Neuer (46. Ulreich) - Guerreiro (81. Goretzka), Upamecano, Kim (68. Dier), Davies - Kimmich, Pavlovic - Olise (68. Sane), Musiala (68. Müller), Gnabry – Kane 
Trainer: Vincent Kompany 
Zagreb: Nevistic - Ristovski, Theophile-Catherine, Mmaee - Pierre-Gabriel (73. Spikic), Rog (46. Stojkovic), Misic, Ogiwara (73. Hoxha) - Baturina (78. Ademi) - Petkovic, Pjaca (62. Kulenovic).
Trainer: Sergej Jakirovic 
Schiedsrichter: Juan Martinez Munuera (Spanien)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.