Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Barcelonas brasilianischer Stürmer #11 Raphinha (C) erzielt das dritte Tor seiner Mannschaft.
Champions League - 2024/25
ZDF
Barcelonas brasilianischer Stürmer #11 Raphinha (C) erzielt das dritte Tor seiner Mannschaft.

Champions League - 2024/25 - FC Bayern kassiert derbe Klatsche bei Barca

Champions League - 2024/25
FC Bayern kassiert derbe Klatsche bei Barca
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
FC Bayern kassiert derbe Klatsche bei Barca
  • 23.10.2024

Drittes Spiel, zweite Niederlage für Bayern München in der Champions League. Beim FC Barcelona mit Ex-Trainer Flick unterliegt der Rekordmeister deutlich mit 1:4.

Abspielen
Champions League - 2024/25
FC Bayern kassiert derbe Klatsche bei Barca
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 23.10.2024
  • ZDF

Drittes Spiel, zweite Niederlage für Bayern München in der Champions League. Beim FC Barcelona mit Ex-Trainer Flick unterliegt der Rekordmeister deutlich mit 1:4.

Abspielen
Ein defensiv desaströser FC Bayern München hat beim schmerzhaften Wiedersehen mit Hansi Flick und Robert Lewandowski eine Fußball-Lehrstunde der bittersten Art erteilt bekommen. Nach der 1:4 (1:3)-Klatsche beim FC Barcelona mit dem einstigen Münchner Erfolgsduo steht der Rekordmeister in der Königsklasse mit dem Rücken an der Wand. Raphinhi traf gleich dreimal für Barcelona.

Blitztor für Barca durch Raphinha

Raphinha traf direkt in der ersten Minute und brachte den ersten Vorteil für den FC Barcelona. Der erste Treffer von Harry Kane (10.) zählte nicht, weil der Engländer bei der Flanke von Thomas Müller denkbar knapp im Abseits stand. Dann traf Kane aber nach einem Zuspiel von Serge Gnabry. Gefährlich wurden die Gäste oft nach schnellen Verlagerungen, über außen war Flicks Elf anfällig.
Doch sie passte sich schnell an. Als Neuer gegen Jungstar Lamine Yamal den Ball vertändelte, blieb das noch unbestraft (26.). Dann aber schlug Lewandowski aus elf Metern zu, ein Stoß von Fermin Lopez in den Rücken von Min-Jae Kim bei der Entstehung blieb ungeahndet.Beim 3:1 schlug Barca die Bayern mit deren Mittel: Eine Verlagerung nach links, Raphinha schoss den Ball durch die Beine von Upamecano ins Tor.

Bayern wieder ausgekontert

Auch in der zweiten Halbzeit spielten die Bayern zu schlampig. Nach dem Zwischenhoch gegen Stuttgart (4:0) zeigten sich dieselben Fehler wie in Frankfurt (3:3) oder bei Aston Villa (0:1). Nach einem Pass von Yamal war die aufgerückte Abwehr abermals entblößt und der überragende Raphinha traf erneut.
Kompany reagierte fast verzweifelt mit einem Vierfachwechsel, auch Zauberfuß Jamal Musiala gab sein Comeback nach überstandenen Hüftproblemen. Doch durch das Olympiastadion hallten bald die "Ole"-Rufe der Barca-Fans, Raphinha ging unter stehenden Ovationen (76.).

Die Aufstellungen: 

FC Barcelona:  Inaki - Koundé, Cubarsi, Martínez, Balde - Casadó, López (61. de Jong) - Yamal (85. Fati Vieira), Pedri (85. Gavi), Lewandowski (85. Pau Victor), Raphinha (76. Olmo)
Trainer: Hansi Flick
FC Bayern München: Neuer - Guerreiro (86. Laimer), Upamecano, Kim, Davies - Olise (60. Sané), Kimmich, Müller (60. Musiala), Palhinha (60. Goretzka), Gnabry (60. Coman) - Kane  
Trainer: Vincent Kompany
Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum