Sie sind hier:

BVB belohnt sich nicht, Real Madrid eiskalt

Borussia Dortmund - Real Madrid 0:2 | Champions League, Finale

Einmal Pfosten und immer wieder Courtois: Borussia Dortmund schnuppert gegen Real Madrid mehrfach an der Führung. In der Schlussphase trumpfen dann die Königlichen eiskalt auf.

Videolänge:
7 min
Datum:
01.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 30.06.2027, in Deutschland

Vor 86.212 Zuschauer*innen im Wembley-Stadion von London startete das Finale etwas holprig. Bereits kurz nach Anpfiff musste die Partie aufgrund mehrerer Flitzer unterbrochen werden. Den ersten Abschluss des Spiels verzeichneten die Madrilenen durch Frederico Valverde für sich (12.). Nach einem starken Schlotterbeck-Pass auf Niclas Füllkrug, der auf Julian Brandt ablegte, verfehlte dessen Schuss knapp das Tor (14.).

Füllkrug trifft nur den Pfosten

Die nächsten großen Chancen der Dortmunder ließen nicht lange auf sich warten. Erst verpasste Karim Adeyemi im Eins-gegen-Eins gegen Thibaut Courtois den Abschluss (21.). Kurz darauf setzte Füllkrug den Ball an den rechten Innenpfosten (23.). Aber auch Real meldete sich zurück. Nico Schlotterbeck klärte Vinícius Júniors Flachpass per Grätsche (27.). Doch die Dortmunder ließen nicht nach. Adeyemi hatte die nächste Chance, Füllkrug verpasste artistisch per Kopf (28.). Kurz vor Ende der ersten Hälfte prüfte Marcel Sabitzer mit einem strammen Schuss Courtois (42.). Somit ging es torlos in die Kabinen.

Die zweite Hälfte startete mit der ersten Chance für die Elf von Carlo Ancelotti. Nach Foul von Mats Hummels an Vinícius Júnior konnte Dortmunds Keeper Gregor Kobel den direkten Freistoß von Toni Kroos durch eine starke Parade jedoch entschärfen (49.). Die nächste Chance der Madrilenen durch Carvajal konnte Gregor Kobel im Nachfassen ebenfalls sichern (57.). Füllkrug sorgte nur kurze Zeit später für die erste große Chance für den BVB in der zweiten Hälfte. Nach Hereingabe von Adeyemi scheiterte er mit seinem Flugkopfball erneut an Courtois (63.).

Kroos legt Führung für Real vor

Nach Hereingabe von Vinícius Júnior verpassten Jude Bellingham sowie Kobel den Ball, der hauchdünn das Tor verfehlte (69.). Kurz drauf wackelte das Netz zum ersten Mal. Nach Ecke von Kroos verwandelte Carvajal aus fünf Metern per Kopf zur Führung (74.). Schlotterbeck verhinderte nur wenig später das nächste Gegentor. Dortmunds Verteidiger fälschte Bellinghams Rechtschuss entscheidend ab (78.).

Danach versuchte es Camavinga aus der Distanz, verpasste das Tor nur knapp (82.). Eine Minute drauf fiel das Tor dann: Vinícius Júnior verwandelt aus zehn Metern unhaltbar für Kobel (83.). Dann ein kurzer Hoffnungsschimmer für den BVB. Doch der vermeintliche Anschlusstreffer von Füllkrug zählte aufgrund der Abseitsposition des Stürmers nicht (87.). Dann war das Spiel beendet. Real Madrid feierte seinen 15. Champions-League-Sieg.

Die Aufstellungen:

Borussia Dortmund: Kobel – Ryerson, Hummels, N.Schlotterbeck, Maatsen – Can (80. Malen), Sabitzer, Brandt (80. Haller), Sancho (87. Bynoe-Gittens), Adeyemi (72. Reus) – Füllkrug
Trainer: Edin Terzić

Real Madrid: Courtois – Carvajal, Rüdiger, Nacho, F. Mendy – Camavinga, Kroos (85. Modric), Fede Valverde, Bellingham (85. Joselu) – Rodrygo (90. Eder Militao), Vinicius Junior (90.+4 Vazquez)
Trainer: Carlo Ancelotti

Schiedsrichter: Slavko Vinčić (Slowenien)

Champions League - Highlights

Fußball: FC Bayern - Real Madrid.

sportstudio UEFA Champions League - FC Bayern vergibt Sieg gegen Real Madrid 

Da war mehr drin: In einem Spiel mit viel Auf und Ab verbauten sich die Bayern gegen Real Madrid mit zwei individuellen Fehlern den Weg zum Sieg, können aber mit dem 2:2 gut leben.

01.05.2024
Videolänge

Bundesliga - 34. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Torhueter Nikola Vasilj (St. Pauli), Jackson Irvine (St. Pauli), Johannes Eggestein (St. Pauli) und Sascha Mockenhaupt (Wiesbaden) kämpfen um den Ball am 19.05.24.

Bundesliga - St. Pauli Meister - Wiesbaden im Glück 

Mit einem 2:1 bei Wehen Wiesbaden krönt sich der FC St. Pauli zum Zweitligameister. Die Wiesbadener können vor Glück reden, dass auch Rostock verlor. So bleiben sie auf Platz 15.

20.05.2024
Videolänge
34. Spieltag
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.