cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jubelnde Spieler von Borussia Dortmund
Champions League - 2023/24
Jubelnde Spieler von Borussia Dortmund

Champions League - 2023/24 - BVB mit irrem Achterbahn-Drama gegen Atletico

Champions League - 2023/24
BVB mit irrem Achterbahn-Drama gegen Atletico
Abspielen
Champions League - 2023/24
BVB mit irrem Achterbahn-Drama gegen Atletico
  • 17.04.2024

Magischer Abend in Dortmund: Der BVB hat sich in einem Achterbahn-Drama fürs Halbfinale qualifiziert. Gegen Atletico verspielte die Borussia erst die Führung, legte dann aber nach.

Abspielen
Champions League - 2023/24
BVB mit irrem Achterbahn-Drama gegen Atletico
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 17.04.2024

Magischer Abend in Dortmund: Der BVB hat sich in einem Achterbahn-Drama fürs Halbfinale qualifiziert. Gegen Atletico verspielte die Borussia erst die Führung, legte dann aber nach.

Abspielen
In einer magischen schwarz-gelben Nacht hat sich Borussia Dortmund zurück in den Hochadel des europäischen Fußballs gezaubert - nun reift sogar der Traum vom neuerlichen Endspiel in Wembley. Mit der Kraft der Gelben Wand rang der BVB am Dienstag Atletico Madrid unwiderstehlich mit 4:2 (2:0) nieder und zog in einem Achterbahn-Drama erstmals seit 2013 ins Halbfinale der Champions League ein. Dort geht es gegen Paris St. Germain.

BVB von Beginn an hochkonzentriert

Das Spiel begann in prickelnder Atmosphäre turbulent - und mit zwei großen Chancen. Marcel Sabitzer nahm den Ball nach einem Konter fünf Meter vor dem Atlético-Tor an, anstatt ihn einzuschieben, dadurch wurde er noch abgegrätscht (3.). Auf der Gegenseite lief Alvaro Morata von der Mittellinie aus auf das BVB-Tor zu, lupfte den Ball aber knapp vorbei (5.). Anders als im Hinspiel waren die Dortmunder bis auf diese Szene sofort voll da. Über die Außen setzte sich der BVB spielerisch durch und drängte durch Julian Brandt (16.) und Karim Adeyemi (18.) auf die Führung.
Eine ungewohnt große Lücke in der Hintermannschaft von Atlético nutzte Mats Hummels mit einem feinen Heber. Der Pass des Routiniers landete bei Julian Brandt (34.), der im Strafraum den Ex-Dortmunder Axel Witsel umkurvte und Torhüter Jan Oblak zur Führung tunnelte. Die Borussia presste nun noch höher, Atlético wirkte wie gelähmt. Nach einem Einwurf kam der Ball über Marcel Sabitzer zu Ian Maatsen (39.), der aus spitzem Winkel flach ins lange Eck schoss. Der BVB spielte kurz vor der Halbzeit wie im Rausch. 

Füllkrug beendet seine Torflaute

Atlético wechselte zur Pause gleich dreimal - und kam plötzlich ins Spiel. Erst unterlief Mats Hummels (49.) nach einer Ecke ein Eigentor, dann glich Angel Correa (64.) nach einem unglücklichen Dortmunder Klärungsversuch aus. Der BVB hätte jetzt einbrechen können, doch die Mannschaft und die Fans hielten dagegen. Das Team von Edin Terzic schüttelte sich und spielte spektakulär nach vorne.
Nach einer Flanke von Marcel Sabitzer tauchte Niclas Füllkrug (71.) am ersten Pfosten auf und beendete seine Torflaute mit einem perfekten Kopfball an den Innenpfosten. Nur drei Minuten später belohnte sich auch Marcel Sabitzer (74.) für seine bärenstarke Leistung und brachte den BVB mit einem platzierten Linksschuss auf Kurs Halbfinale. Im Stadion brach Ekstase aus. Im Anschluss waren die Dortmunder dem fünften Tor näher als die Madrilenen dem für die Verlängerung nötigen Anschlusstreffer. 

Die Aufstellungen: 

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Sabitzer - Sancho (86. Özcan), Brandt (90. Reus), Adeyemi (66. Bynoe-Gittens) - Füllkrug 
Trainer: Edin Terzic 
Atlético Madrid: Oblak - Molina (46. Barrios), Witsel, Gimenez, Hermoso, Azpilicueta (46. Riquelme) - Llorente, Koke, de Paul (84. Niguez) - Griezmann, Morata (46. Correa) 
Trainer: Diego Simeone 
Schiedsrichter: Slavko Vincic (Slowenien)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum