cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Sharani Zuberu (Slovan Bratislava), Kyriakos Savvidis (Slovan Bratislava) gegen Michael Olise (FC Bayern München).
Champions League - 2024/25
ZDF
Sharani Zuberu (Slovan Bratislava), Kyriakos Savvidis (Slovan Bratislava) gegen Michael Olise (FC Bayern München).

Champions League - 2024/25 - FC Bayern muss für Achtelfinale nachsitzen

Champions League - 2024/25
FC Bayern muss für Achtelfinale nachsitzen
Abspielen
ZDF
Champions League - 2024/25
FC Bayern muss für Achtelfinale nachsitzen
  • 29.01.2025

Bayern München beendet die Vorrunde mit einem glanzlosen 3:1 gegen Slovan Bratislava. Für einen Platz unter den Top-8 der Tabelle reicht der Sieg aber nicht.

Abspielen
Champions League - 2024/25
FC Bayern muss für Achtelfinale nachsitzen
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 29.01.2025
  • ZDF

Bayern München beendet die Vorrunde mit einem glanzlosen 3:1 gegen Slovan Bratislava. Für einen Platz unter den Top-8 der Tabelle reicht der Sieg aber nicht.

Abspielen
Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern hat den Sprung unter die besten acht Mannschaften der Champions League trotz eines 3:1 (1:0) gegen den slowakischen Meister Slovan Bratislava verpasst. Im Februar (11./12. und 18./19.) spielt die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany in den zwei Play-off-Partien um den Einzug ins Achtelfinale.

Müller trifft zum 1:0 für Bayern

Trotz der Umstellungen waren die Bayern von Beginn an gegen sehr defensive Gäste deutlich überlegen. Nachdem Mathys Tel und Harry Kane noch scheiterten, traf Thomas Müller per Kopf nach Flanke von Joshua Kimmich. Die Partie blieb einseitig.
Die Bayern waren im Abschluss aber zu nachlässig und oft auch zu umständlich. Dies hätte sich beinahe gerächt, als einer der wenigen Konter von Slovan beinahe zum Ausgleich geführt hätte. Erst rettete Manuel Neuer in höchster Not gegen Tigran Barseghyan (26.), dann wehrte Kimmich den Ball kurz vor der Linie ab.

Bayern drückend überlegen

Auch nach dem Wechsel änderte sich am Spielverlauf nichts. Die Bayern drückten, fanden aber kaum Lücken. Und wenn es gefährlich wurde, war Slovan-Torhüter Dominik Takac zur Stelle oder es fehlten wie bei Müllers Kopfball nur Zentimeter (57.). Kompany brachte für die Schlussoffensive Jamal Musiala, Kingsley Coman und Serge Gnabry. Und es dauerte nicht lange, dass Musiala für Kane vorbereitete.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Neuer - Boey (62. Gnabry), Kimmich, Kim, Stanisic (84. Guerreiro) - Pavlovic - Sané, Olise, Müller (62. Musiala), Tel (62. Coman) - Kane
Trainer: Vincent Kompany
Slovan Bratislava: Takac - Bajric, Kaschia, Wimmer - Blackman, Sawwidis, Szöke (77. Mustafic), Zuberu (77. Tolic) - Barseghjan (70. R. Mak), Strelec (70. Metsoko), Marcelli (62. Medvedev)
Trainer: Vladimir Weiss
Schiedsrichter: Joao Pinheiro (Portugal)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum