cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Atletico Madrds Samuel Lino schießt das zweite Tor gegen Borussia Dortmund.
Champions League - 2023/24
Atletico Madrds Samuel Lino schießt das zweite Tor gegen Borussia Dortmund.

Champions League - 2023/24 - Atletico lässt Dortmunds Hoffnung am Leben

Champions League - 2023/24
Atletico lässt Dortmunds Hoffnung am Leben
Abspielen
Champions League - 2023/24
Atletico lässt Dortmunds Hoffnung am Leben
  • 10.04.2024

Lange sah es nicht gut aus für Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel bei Atletico Madrid. Dank eines späten Haller-Treffers nimmt der BVB aber eine knappe 1:2-Niederlage mit.

Abspielen
Champions League - 2023/24
Atletico lässt Dortmunds Hoffnung am Leben
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 10.04.2024

Lange sah es nicht gut aus für Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel bei Atletico Madrid. Dank eines späten Haller-Treffers nimmt der BVB aber eine knappe 1:2-Niederlage mit.

Abspielen
Lange planlos und mutlos, aber letztlich nicht hoffnungslos: Ein spätes Tor des eingewechselten Sebastien Haller (81.) lässt für Borussia Dortmund trotz einer ängstlichen ersten Halbzeit die Tür zum Halbfinale der Champions League offen. Nach mehreren fatalen Abwehrfehlern verlor der BVB das Viertelfinal-Hinspiel bei Atletico Madrid mit 1:2 (0:2). 

Atletico bestraft BVB-Patzer

Die brodelnde Schüssel Estadio Metropolitano stand unter Feuer. Atletico nutzte das schnell für sich aus. Früh spielte Frankreichs 2018er-Weltmeister Antoine Griezmann im Konter einen Sensationsball, der BVB rettete mit einer Doppelgrätsche noch. Ian Maatsen, vom eigenen Torhüter Kobel mit einem Pass unnötig unter Druck gesetzt, unterlief dann ein Abspielfehler am Strafraum. Nach dem Ballverlust im eigenen Aufbauspiel der Dortmunder musste Rodrigo de Paul (4.) nur noch abgeklärt mit dem Außenrist einschieben. Auch im Anschluss blieben die Rojiblancos das deutlich aktivere Team und drängten die verunsicherte Borussia immer weiter in die Defensive.
Der BVB taumelte. Es dauerte eine halbe Stunde bis das Team von Edin Terzić ein erstes Mal besser in die Partie fand. Doch mitten in die beste Phase des BVB fiel der zweite Treffer für Atletico, auch hier nach einem Missverständnis in der Dortmunder Defensive. Mats Hummels und Nico Schlotterbeck wurden sich nicht einig, der Ball fiel Antoine Griezmann vor die Füße - der lupfte genial auf den Torschützen Samuel Lino (32.), der gekonnt an Gregor Kobel vorbei ins lange Eck vollendete. 

Dortmund nach der Pause viel besser

Edin Terzic korrigierte in der Pause: Julian Brandt durfte nun für den enttäuschenden Felix Nmecha ran. Der BVB stabilisierte sich allerdings auf niedrigem Niveau, die Ballsicherheit stieg. Dann kam der große Aufreger: Emre Can lag verletzt am Boden, der BVB verlor den Ball - und Atletico spielte den Konter direkt an Dortmunds Kapitän vorbei. Diego Simeone und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl schrien sich an der Außenlinie Nase an Nase an. Am Spiel änderte sich erst in der Schlussphase etwas.
Sebastian Haller durfte sich nun anstelle des wirkungslosen Niclas Füllkrug versuchen, der BVB bemühte sich deutlich engagierter um ein Tor. Der eingewechselte Stürmer kam in der 81. Minute nach Anspiel von Julian Brandt an den Ball und vollendete platziert zum Anschluss. Auch die Einwechslung von Jamie Bynoe-Gittens sorgte für frischen Wind. Sein Weitschuss wurde noch abgefälscht und landete an der Latte. Plötzlich noch einmal die große Chance zum Ausgleich, als Julian Brandt (90.+6) mit der letzten Aktion des Spiels erneut das Aluminium traf. 

 Die Aufstellungen: 

Atletico Madrid: Oblak - Molina (90. Niguez), Witsel (90. Savic), Gimenez, Azpilicueta, Samuel Lino (90. Riquelme) - Llorente, Koke, de Paul (80. Correa) - Griezmann, Morata (64. Barrios)  
Trainer: Diego Simeone 
Borussia Dortmund: Kobel, Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Nmecha (46. Brandt), Can (84. Özcan), Sabitzer (84. Reus) - Adeyemi (73. Bynoe-Gittens), Füllkrug (60. Haller), Sancho 
Trainer: Edin Terzic 
Schiedsrichter: Marco Guida (Italien) 
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum