cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Ismael Bennacer (r) vom AC Mailand feiert sein erstes Tor mit Davide Calabria (l) im Viertelfinale der Champions League am 12.04.2023 in Milan.
Champions League - 2022/23
Ismael Bennacer (r) vom AC Mailand feiert sein erstes Tor mit Davide Calabria (l) im Viertelfinale der Champions League am 12.04.2023 in Milan.

Champions League - 2022/23 - Milan legt vor gegen Neapel

Champions League - 2022/23
Milan legt vor gegen Neapel
Abspielen
Champions League - 2022/23
Milan legt vor gegen Neapel
  • 12.04.2023

Die SSC Neapel beginnt beim AC Mailand dominant, verpasst aber die Führung. Milan kommt langsam besser ins Spiel und gewinnt dank eines Treffers von Bennacer mit 1:0.

Abspielen
Champions League - 2022/23
Milan legt vor gegen Neapel
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 12.04.2023

Die SSC Neapel beginnt beim AC Mailand dominant, verpasst aber die Führung. Milan kommt langsam besser ins Spiel und gewinnt dank eines Treffers von Bennacer mit 1:0.

Abspielen
Der AC Mailand hat im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League einen 1:0-Heimsieg gegen die SSC Neapel gefeiert. Das spielentscheidende Tor fiel in der ersten Halbzeit durch Ismael Bennacer. Die letzten 15 Minuten spielte Neapel zudem in Unterzahl, weil der bereits mit Gelb verwarnte Zambo Anguissa mit Gelb-Rot frühzeitig den Platz verlassen musste. Trotz eines Mannes weniger auf dem Platz hatten die Gäste in den Schlussminuten allerdings nochmal zwei Großchancen auf den Ausgleich.

Neapel zunächst klar am Drücker

Die SSC Neapel fanden deutlich besser in die Partie beim AC Mailand. Sie setzten das Team von Stefano Pioli früh unter Druck, drängten sie in ihre eigene Hälfte und zwangen sie immer wieder zu Ballverlusten. Chwitscha Kvaratskhelias Schuss aus kurzer Distanz wurde auf der Linie geblockt (1. Minute), Zambo Anguissas Distanzschuss musste von Mike Maignan über die Latte gelenkt werden (3.). Etwas aus dem Nichts bot sich dann für Milan eine Großchance: Nach einem starken Lauf von Rafael Leao schob der 23-Jährige frei vor SSC-Keeper Alex Meret den Ball nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei (25.).
Die Druckphase Neapels war inzwischen abgeklungen, als die Hausherren die Partie zu ihrem Gunsten drehen konnten: Brahim Diaz behauptete im Mittelfeld den Ball für sich und zog das Tempo an, am Sechzehner legte er dann nach rechts zu Rafael Leao, der das Auge für den links mitlaufenden Ismael Bennacer hatte. Der 25-Jährige schloss mit Wucht ins linke Eck zur 1:0-Halbzeitführung für den AC Mailand ein (40.).

Milan am Ende in Überzahl

Auch in Halbzeit war es die SSC Neapel, der der bessere Start gelang: Kvaratskhelias Hereingabe aus dem linken Halbfeld fand Eljif Elmas, dessen Kopfball-Versuch erst von Maignan an das Aluminium gelenkt wurde (50.). Doch trotzdem reichte es für die Gäste nicht, im Abschluss den entscheidenden Akzent zu setzen. So trug Milan die 1:0-Führung auch über die zweiten 45 Minuten und reist kommende Woche mit der etwas besseren Ausgangslage nach Neapel. Zusätzlich stand die SSC Neapel die letzten 15 Minuten auch nur noch zu zehnt auf dem Platz, weil der bereits mit Gelb verwarnte Zambo Anguissa mit Gelb-Rot vom Unparteiischen Istvan Kovacs frühzeitig vom Platz geschickt wurde (74.).

Die Aufstellungen:

AC Mailand: Maignan – Calabria, Tomori, Kjaer, Theo – Krunic, Tonali, Brahim Diaz (80. Rebic), Bennacer (67. Saelemaekers), Rafael Leao – Giroud
Trainer: Stefano Pioli
SSC Neapel: Meret – di Lorenzo (70. Raspadori), M.-J. Kim, Rrahmani, Mario Rui (81. Olivera) – Zambo Anguissa, Lobotka, Elmas, Lozano, Zielinski (81. Ndombelé) – Kvaratskhelia (81. Politano)
Trainer: Luciano Spalletti
Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum