Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Leipzigs Benjamin Sesko (2.vr) und Frankfurts Torwart Kevin Trapp (r) in Aktion.
DFB-Pokal - 2024/25
ZDF
Leipzigs Benjamin Sesko (2.vr) und Frankfurts Torwart Kevin Trapp (r) in Aktion.

DFB-Pokal - 2024/25 - RB Leipzig entzaubert Eintracht Frankfurt

DFB-Pokal - 2024/25
RB Leipzig entzaubert Eintracht Frankfurt
Abspielen
ZDF
DFB-Pokal - 2024/25
RB Leipzig entzaubert Eintracht Frankfurt
  • 04.12.2024

Der DFB-Pokal als Erholungskur: Mit einer ganz starken Vorstellung beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt zieht RB Leipzig einen Schlussstrich unter seine Sieglosserie.

Abspielen
DFB-Pokal - 2024/25
RB Leipzig entzaubert Eintracht Frankfurt
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 04.12.2024
  • ZDF

Der DFB-Pokal als Erholungskur: Mit einer ganz starken Vorstellung beim 3:0 gegen Eintracht Frankfurt zieht RB Leipzig einen Schlussstrich unter seine Sieglosserie.

Abspielen
Vier Tage nach der Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg (1:5) in der Bundesliga war RB sichtlich um Wiedergutmachung bemüht und nahm das Geschehen von Beginn an in die Hand.
Zu wirklich gefährlichen Torchancen kamen die Sachsen zunächst aber kaum, ein Freistoß von Benjamin Henrichs (3.) landete in der Mauer, Benjamin Sesko setzte seinen Versuch knapp links am Tor vorbei (11.).
Leipzig lief weiter an, von Frankfurt war offensiv wenig zu sehen. RB-Kapitän Willi Orban (17.) versuchte es per Kopf, doch Eintracht-Keeper Kevin Trapp war zur Stelle. Wenig später traf Lois Openda zur vermeintlichen Leipziger Führung, doch der VAR meldete sich. Der Treffer zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht.
Die Gastgeber ließen nicht nach - und Sesko belohnte die Offensivbemühungen, als er nach sehenswertem Solo und Vorarbeit von Antonio Nusa traf (31.).
Gleich nach der Halbzeitpause legte Leipzig nach. Nusa, der mit Tempo in den Strafraum eindrang, legte auf Openda ab und der Belgier erhöhte für die Gastgeber.
Kurz darauf schlug der Stürmer erneut zu und rannte nach seinem zweiten Treffer auf Trainer Rose zu, der kurz darauf in einer Jubeltraube seiner Spieler verschwand.
RB machte vor allem mit Nusa über die linke Seite weiter Druck, die Frankfurter Offensive um Omar Marmoush kam hingegen kaum zum Zug. Stattdessen wurde Leipzig immer wieder gefährlich, Trapp verhinderte gegen Benjamin Henrichs (69.) einen noch größeren Rückstand.

Die Aufstellungen

Leipzig: Vandevoordt - Henrichs, Seiwald, Orban, Geertruida - Vermeeren, Haidara (71. Schlager) - Baumgartner, Nusa (84. Klostermann) - Šeško (76. Silva), Openda. - Trainer: Rose
Frankfurt: Trapp - Collins (55. Knauff), Tuta, Koch (66. Höjlund), Kristensen - Skhiri, Larsson (46. Chaibi) - Götze (55. Nkounkou), Brown (82. Dahoud) - Ekitike, Marmoush. - Trainer: Toppmöller
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen). - Tore: 1:0 Sesko (31.), 2:0 Openda (50.), 3:0 Openda (58.). - Zuschauer: 37.187
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum