cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Moenchengladbach's Manu Kone schießt das 1:0.
DFB-Pokal - 2023/24
Moenchengladbach's Manu Kone schießt das 1:0.

DFB-Pokal - 2023/24 - Gladbach dank Konés Last-Minute-Tor weiter

DFB-Pokal - 2023/24
Gladbach dank Konés Last-Minute-Tor weiter
Abspielen
DFB-Pokal - 2023/24
Gladbach dank Konés Last-Minute-Tor weiter
  • 05.12.2023

120 Minuten tut sich nicht viel, dann reicht Borussia Mönchengladbach ein lichter Moment zum Sieg über den VfL Wolfsburg. Kouadio Koné schießt die Fohlenelf ins Viertelfinale.

Abspielen
DFB-Pokal - 2023/24
Gladbach dank Konés Last-Minute-Tor weiter
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 05.12.2023

120 Minuten tut sich nicht viel, dann reicht Borussia Mönchengladbach ein lichter Moment zum Sieg über den VfL Wolfsburg. Kouadio Koné schießt die Fohlenelf ins Viertelfinale.

Abspielen
Nach 120 Minuten steht Borussia Mönchengladbach im Viertelfinale des DFB-Pokals. Nach einer torlosen regulären Spielzeit gegen den VfL Wolfsburg traf Manu Koné zum knappen 1:0-Sieg für die Fohlen.

Ausgeglichene Halbzeit im Borussia-Park

Obwohl die Hausherren vor 39.827 Zuschauer*innen im Borussia-Park insgesamt Ballbesitzvorteile und die höhere Passqualität verzeichneten, verlief die torlose erste Halbzeit der Partie recht ausgeglichen. Beide Teams hatten je eine gute Chance aus der Distanz, ansonsten blieb es in Tornähe weitestgehend ruhig. Die Wolfsburger mussten sich früh von Rogerio verabschieden, der den Platz in der 22. Minute mit einer Oberschenkelverletzung verlassen musste.
Mit mehr Risikobereitschaft kamen beide Teams aus den Kabinen - nach dem vielversprechenden Wiederbeginn mit Chancen für insbesondere die Gladbacher, verflachte die Partie zwischenzeitlich wieder. Es blieb ein zähes Ringen im Borussia-Park, dann sah es kurz nach der späten Entscheidung für die Wölfe aus, als der Ball nach einem Schuss von Tiago Tomas im Tor lag. Der Jubel dauerte jedoch nur kurz an, ehe die Fahne hochging. In der Nachspielzeit hätte dann Jonas Wind für die Entscheidung sorgen können - aus rund acht Metern ging der Ball aber minimal links am Tor vorbei.

Koné trifft Sekunden vor Schluss

Lange Zeit sah es so aus, als würde sich die Partie erst im Elfmeterschießen entscheiden - in der 120. Minute entschied dann die Borussia das Spiel für sich, als Koné am zweiten Pfosten einnickte und Borussia Mönchengladbach so ins Viertelfinale des DFB-Pokals beförderte.

Die Aufstellungen:

Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Elvedi (97. Friedrich), Chiarodia - Weigl, Honorat (97. Neuhaus), Reitz (81. Koné), Kramer (81. Hack), Netz, Plea – Cvancara (60. Ngoumou)
Trainer: Gerardo Seoane   
VfL Wolfsburg: Casteels - Lacroix, Jenz, Zesiger - Maehle, Arnold, Rogerio (23. R. Baku), Vranckx (115. Majer), Gerhardt (112. Svanberg), Wind - Tiago Tomas (112. Cerny)
Trainer: Niko Kovac
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum