cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Lübeck - BVB am 17.08.2024.
DFB-Pokal - 2024/25
ZDF
Lübeck - BVB am 17.08.2024.

DFB-Pokal - 2024/25 - Phönix Lübeck kann den BVB nicht ärgern

DFB-Pokal - 2024/25
Phönix Lübeck kann den BVB nicht ärgern
Abspielen
ZDF
DFB-Pokal - 2024/25
Phönix Lübeck kann den BVB nicht ärgern
  • 17.08.2024

Der Regionalligist unterliegt dem Champions-League-Teilnehmer. Keine Überraschung, aber Phoenix Lübeck zeigte gegen einen mäßgen BVB eine ansprechende Leistung.

Abspielen
DFB-Pokal - 2024/25
Phönix Lübeck kann den BVB nicht ärgern
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 17.08.2024
  • ZDF

Der Regionalligist unterliegt dem Champions-League-Teilnehmer. Keine Überraschung, aber Phoenix Lübeck zeigte gegen einen mäßgen BVB eine ansprechende Leistung.

Abspielen
Mühevoll über die Auftakthürde: Nuri Sahin hat bei seinem Pflichtspiel-Debüt als Trainer von Borussia Dortmund einen glanzlosen Erfolg gefeiert. In der ersten Runde des DFB-Pokals schlug der BVB den Regionalligisten 1. FC Phönix Lübeck in Hamburg nach einer spielerisch ausbaufähigen Leistung letztlich souverän mit 4:1 (3:0).
Neuzugang Waldemar Anton (3.), Emre Can (31./Foulelfmeter) und Julian Brandt (45.+2) trafen in der ersten Hälfte im fast ausverkauften Volkspark, in den die Lübecker für ihr "Jahrhundertspiel" gezogen waren. Julien Duranville (62.) konterte im zweiten Durchgang den Anschlusstreffer durch Obina Iloka (55.).

BVB-Fans in Hamburg in der Überzahl

Zahlreiche Dortmunder Fans machten die Partie für den BVB zum ungewöhnlichen "Heimspiel". Sie bekamen einen hoch anlaufenden Gegner zu sehen, der den anfangs fahrigen BVB nervte und sogar einige Halbchancen kreierte. Cans 2:0 nach Elfmeter und die Vorentscheidung in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach Brands überlegtem Abschluss im Eins-gegen-Eins aber konnten die defensiv anfälligen Lübecker nicht verhindern.
Sahin, der als Spieler mit dem BVB Meister geworden und diesen Sommer im Alter von nur 35 Jahren die Nachfolge von Edin Terzic angetreten hatte, musste zur Pause trotz klarer Führung wechseln. Für den leicht angeschlagenen Gregor Kobel (Rücken) kam Ersatztorwart Alexander Meyer. Und der musste schnell hinter sich greifen - weil Brandt im Mittelfeld den Ball vertändelte und Iloka anschließend aus rund 16 Metern trocken ins linke obere Eck traf.

Beier zum ersten Mal in Schwarz-Gelb auf dem Platz

2289 Tage nach seinem letzten Bundesligaspiel als Spieler reagierte Sahin und verhalf unter anderem Yan Couto zu seinem Debüt in der Fünferkette des BVB. Die nächste Chance gehörte aber erneut dem frechen Heimteam im fremden Stadion. Emanuel Adou traf nach einer Stunde den Außenpfosten.
Das 18 Jahre alte BVB-Toptalent Duranville ließ sich davon nicht beeindrucken und stellte im Gegenzug mit einem Tunnel den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Großer Jubel brandete bei den Anhängern des BVB auch in der 68. Minute auf, als Ex-Hoffenheimer und Nationalspieler Beier erstmals im schwarzgelben Dress den Platz betrat.

Die Aufstellungen:

1. FC Phönix Lübeck: Leonhard - Bock, Ntika, Iloka, Adou (75. Kurtz) - Obuschnji (46. Ajala-Alexis), Berger, Maiolo (83. Fritzsche), Sadrifar - Kliti (61. Lesueur), Stöver (75. Ihde)
Trainer: Dinalo Christiano Adigo
Borussia Dortmund: Kobel (46. Meyer-Schade) - Ryerson (59. Couto), Anton, Süle, N. Schlotterbeck - Can (59. Malen), Groß - Sabitzer, Brandt, Gittens (59. Duranville) - Adeyemi (69. Beier)
Trainer: Nuri Sahin
Schiedsrichter: Max Burda
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum