cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
1.FC Köln jubelt.
DFB-Pokal - 2024/25
ZDF
1.FC Köln jubelt.

DFB-Pokal - 2024/25 - Last-Minute-Elfmeter bringt 1. FC Köln weiter

DFB-Pokal - 2024/25
Last-Minute-Elfmeter bringt 1. FC Köln weiter
Abspielen
ZDF
DFB-Pokal - 2024/25
Last-Minute-Elfmeter bringt 1. FC Köln weiter
  • 04.12.2024

Der 1. FC Köln zittert sich gegen zehn Hertha-Spieler ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Die Entscheidung fällt mit Dejan Ljubicics Last-Minute-Elfmeter in der Verlängerung.

Abspielen
DFB-Pokal - 2024/25
Last-Minute-Elfmeter bringt 1. FC Köln weiter
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 04.12.2024
  • ZDF

Der 1. FC Köln zittert sich gegen zehn Hertha-Spieler ins Viertelfinale des DFB-Pokals. Die Entscheidung fällt mit Dejan Ljubicics Last-Minute-Elfmeter in der Verlängerung.

Abspielen
Es ging munter los. Tim Lemperle (1.) und Denis Huseinbasic (2.) verpassten ein frühe Führung für Köln. Der Berliner Ibrahim Maza scheiterte am Kölner Schlussmann Marvin Schwäbe (4.).
Nach einem Zusammenprall mit Marton Dardai kehrte Kölns Julian Pauli mit einem Pflaster zurück auf den Rasen. Nur wenig später verschuldete er gegen Derry Scherhant einen Strafstoß. Maza verwandelte souverän (12.).
Als Hertha immer besser ins Spiel kam, schwächte Deyovaisio Zeefuik sein Team. In einem Tumult verpasste er Stirn an Stirn stehend mit Timo Hübers dem Kölner einen leichten Kopfstoß. Schiedsrichter Tobias Reichel zeigte Rot.
Das Spiel blieb emotional und lieferte den nächsten Aufreger: Florian Niederlechner stand nach einer Ecke von Max Finkgräfe falsch, von seinem Oberschenkel sprang der Ball unglücklich ins eigene Tor. Finkgräfe verpasste mit einem Lattenschuss den Doppelschlag (34.).
In der zweiten Hälfte agierte der FC verhaltener. Zunächst musste Marvin Schwäbe gegen Michael Cuisance parieren (53.). Köln lief dann aber ununterbrochen auf das Berliner Tor an, spielte sich jedoch trotz der Überzahl kaum klare Torchancen heraus.
Die größte Chance hatte Dejan Ljubicic in Slapstick-Manier: Zwei Meter vor dem leeren Tor stolperte er über Ball (100.).
Florian Kainz (101.), Luca Waldschmidt (105.) und erneut Ljubicic (117.) versuchten es dazu aus der Distanz. Herthas Torhüter Tjark Ernst war ein ums andere Mal zur Stelle.
Dann foulte der eingewechselte Gustav Christensen den Kölner Kainz. Dejan Ljubicic (120.+1) erlöste die Rheinländer durch einen Foulelfmeter.

Die Aufstellungen

Köln: Schwäbe - Pauli (17. Olesen), Hübers, Heintz (95. Downs) - Thielmann (80. Kainz), Martel, Huseinbasic (64. Waldschmidt), Finkgräfe (64. Pacarada) - Ljubicic, Maina - Lemperle. - Trainer: Struber
Berlin: Ernst - Kenny, Leistner, Marton Dardai (91. Bouchalakis), Zeefuik - Klemens, Sessa (29. Demme) - Cuisance (91. Christensen), Maza (86. Thorsteinsson), Scherhant - Niederlechner (72. Reese). - Trainer: Fiél
Schiedsrichter: Tobias Reichel (Stuttgart). - Tore: 0:1 Maza (12., Foulelfmeter), 1:1 Niederlechner (31., Eigentor), 2:1 Ljubicic (120.+1, Foulelfmeter). - Rote Karte: Zeefuik (Berlin) nach einer Tätlichkeit (25.). - Zuschauer: 50.000 (ausverkauft)
Kommentator: Marc Windgassen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum