von links: Yussuf Poulsen (Leipzig), Rani Khedira (Union Berlin, Jerome Roussillon (Union Berlin)
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Union schnuppert am Dreier gegen Leipzig

Bundesliga - 2024/25
Union schnuppert am Dreier gegen Leipzig
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Union schnuppert am Dreier gegen Leipzig
  • 03.02.2025

Kein Sieg, aber eine vielversprechende Leistung im Abstiegskampf. Beim Remis gegen Leipzig ist Union klar besser. Die Gäste enttäuschen einmal mehr.

Bundesliga - 2024/25
Union schnuppert am Dreier gegen Leipzig
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 03.02.2025
  • ZDF

Kein Sieg, aber eine vielversprechende Leistung im Abstiegskampf. Beim Remis gegen Leipzig ist Union klar besser. Die Gäste enttäuschen einmal mehr.

Der 1. FC Union Berlin und RB Leipzig haben sich am 20. Spieltag der Bundesliga mit einer tristen Nullnummer getrennt. Die Köpenicker waren dem Sieg dabei näher als die favorisierten Leipziger.

Union dominiert kämpferisch

Union dominierte die Begegnung. Nicht spielerisch, dafür aber mit Kampf und Einsatzwillen und wild angetrieben von Trainer Steffen Baumgart, der die Maße seiner Coachingzone immer wieder neu auslotete. Die Berliner wirkten gefährlicher, auch wenn praktisch kaum klare Chancen da waren.

Just in dieser Drangphase wären die Gäste aber beinahe in Führung gegangen. Xavi Simons' Versuch rund fünf Minuten vor der Pause streifte jedoch nur den Pfosten, ob der Referee eine Abseitsposition gesehen hatte, blieb unklar. Die große Reaktion, auf die auch Coach Marco Rose gehofft hatte nach dem maßlos enttäuschenden Auftritt in Graz und angesichts nur eines Sieges in diesem Jahr in der Bundesliga, blieb aber aus.

Sesko rettet Leipzig das Remis

Auch in der zweiten Halbzeit, in der es zunächst ruhig wurde in der Alten Försterei: Der Ball lag im Berliner Tor: aber Abseits. Auf der Gegenseite verhinderte RB-Torwart Peter Gulacsi bei einem Schuss von Benedict Hollerbach (68.) mit größter Mühe die Berliner Führung. Der Ungar musste danach auch noch gegen Wooyeong Jeong parieren (83.) und ließ dann in der Nachspielzeit den Ball fallen - Stürmer Benjamin Sesko rettete aber auf der eigenen Torlinie das Unentschieden.

Die Aufstellungen:

1. FC Union Berlin: Rönnow - Juranovic (72. Trimmel), Doekhi, Leite, Skov (84. Roussillon) - Haberer (77. Tousart), Khedira - Skarke (71. Jeong), Bénes, Hollerbach - Prtajin (72. Siebatcheu)
Trainer: Steffen Baumgart

RB Leipzig: Gulácsi - Klostermann, Orban, Bitshiabu (46. Haidara) - Baumgartner (78. Poulsen), Seiwald (72. Lukeba), Baku (72. Kampl), Raum - Simons - Openda (46. Nusa), Šeško
Trainer: Marco Rose

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)