Münchens Thomas Müller (m) jubelt mit seinen Teamkollegen nach dem 2:0-Führungstreffer am 14.08.2022.
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - FC Bayern siegt souverän gegen Wolfsburg

Bundesliga - 2022/23
FC Bayern siegt souverän gegen Wolfsburg
Bundesliga - 2022/23
FC Bayern siegt souverän gegen Wolfsburg

Bayern München gibt sich gegen den VfL Wolfsburg keine Blöße. Beim 2:0-Erfolg ragt vor allem Jungstar Jamal Musiala heraus.

Bundesliga - 2022/23
FC Bayern siegt souverän gegen Wolfsburg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Bayern München gibt sich gegen den VfL Wolfsburg keine Blöße. Beim 2:0-Erfolg ragt vor allem Jungstar Jamal Musiala heraus.

Der FC Bayern München hat am 2. Spieltag der Bundesliga einen 2:0-Erfog gegen den VfL Wolfsburg gefeiert. Jamal Musiala brachte die Bayern nach einer starken Einzelaktion in Führung. Thomas Müller legte noch vor der Pause nach. Neuzugang Sadio Mané traf zwar zweimal ins Wolfsburger Tor, doch beide Treffer wurden nach VAR-Einsatz zurecht aberkannt.

Bayern zur Pause klar vorne

Vor 75.000 Zuschauer*innen in der Münchener Arena hatten die Wölfe die erste Chance der Partie. Patrick Wimmers Kopfball vors Tor klärte Alphonso Davies an den eigenen Außenpfosten (4. Minute). Anschließend übernahmen die Bayern die Spielkontrolle. Ein Treffer von Sadio Mané wurde noch zurückgepfiffen (19.), doch Jamal Musialas Tor zählte. Der 19-Jährige vollendete aus 17 Metern platziert ins linke Eck (33.). Kurz vor der Pause erhöhte Thomas Müller, der einen Kimmich-Schuss ins Netz lenkte (43.).
Nach dem Seitenwechsel dominierte Bayern weiter, auch ohne ein weiteres Tor zu schießen. Ein zweiter vermeintlicher Treffer von Mané wurde ebenfalls nach Videobeweis aberkannt (75.). Kurz vor Schluss musste FCB-Torwart Manuel Neuer noch einmal entscheidend eingreifen. Luca Waldschmidt kam nach unsauberer Ballannahme von Leroy Sané zur Torchance, die der Keeper aber sicher parierte (88.).

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Neuer - Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies - Kimmich, Sabitzer - Thomas Müller, Musiala (83. Gravenberch) - Mane (80. Tel), Gnabry (46. Leroy Sane)
Trainer: Julian Nagelsmann
VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven - Guilavogui - Arnold (83. Vranckx), Svanberg (61. Nmecha) - Wimmer (46. Kruse), Marmoush (68. Waldschmidt) - Nmecha (83. Brekalo)
Trainer: Niko Kovac
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)