Bundesliga - 2022/23 - Wolfsburg - Schalke: Keeper halten die Null
- 22.08.2022
Die Null steht auf beiden Seiten: Schalkes Terodde scheitert auch bei seinem zweiten Elfmeter an Casteels, und die Wolfsburger verzweifeln am Ende an Schalke-Keeper Schwolow.
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- 22.08.2022
Die Null steht auf beiden Seiten: Schalkes Terodde scheitert auch bei seinem zweiten Elfmeter an Casteels, und die Wolfsburger verzweifeln am Ende an Schalke-Keeper Schwolow.
Es musste fast eine halbe Stunde vergehen, ehe sich die erste Torgefahr der Partie zeigte. Jakub Kaminski behauptete für den VfL Wolfsburg den Ball an der Strafraumkante und legte diesen parallel zum Tor entlang, wo Paulo Otávio direkt abzog. Doch dessen Schuss wurde von Schalkes hellwachem Torwart Alexander Schwolow über den Querbalken gelenkt (29. Minute).
Anschließend vergab Simon Terodde für die Königsblauen gleich zwei Mal vom Elfmeterpunkt: Weil Terodde beim ersten Versuch leicht verzögert antrat und dadurch Koen Castees mit beiden Füßen zu früh von der Torlinie trat, wurde der Strafstoß wiederholt. Jeweils aber parierte der Wolfsburger Torwart den jeweils ins rechte untere Eck gesetzte Schuss von Terodde, der sogar im Nachschuss nochmals den Führungstreffer vergab (44.).
Und dann war der Ball aus Wolfsburger Sicht im Tor: Maximilian Arnold brachte die Kugel nach einem Freistoß von rechts an den zweiten Pfosten, an dem Joshua Guilavogui einlief und den rechten Fuß nur noch hinhalten musste, um zum vermeintlichen Wölfe-Tor einzutippen. Doch wegen Abseitsposition des Torschützen wurde der Treffer aberkannt (66.).
Waren es zwar auch die Hausherren, die intensiver den Zug zum Tor und damit zum Führungstreffer suchten, scheiterte Wolfsburg an der eigenen Chancenverwertung und an den Paraden von Schalkes Tormann Schwolow.
Die Aufstellungen
Wolfsburg: Casteels - Bornauw (46. Baku), Lacroix, van de Ven, Paulo Otavio - Guilavogui, Arnold - Kaminski (76. Paredes), Svanberg (59. Kruse), Marmoush (59. Philipp) - Lukas Nmecha
Schalke: Schwolow - Brunner, Thiaw, Yoshida, Ouwejan (87. Calhanoglu) - Kral - Krauß (87. Aydin), Latza (46. Flick) - Zalazar (71. Larsson), Terodde (71. Polter), Bülter
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin). - Zuschauer: 26.959. - Beste Spieler: Casteels, Arnold - Yoshida, Kral. - Gelbe Karten: Bornauw - Latza, Thiaw, Bülter.