Nicole Anyomi und Laura Freigang bejubeln ein Tor.
Bundesliga der Frauen - 2024/25

Bundesliga der Frauen - 2024/25 - Anyomi schießt Frankfurt zum Sieg über VfL

Bundesliga der Frauen - 2024/25
Anyomi schießt Frankfurt zum Sieg über VfL
Bundesliga der Frauen - 2024/25
Anyomi schießt Frankfurt zum Sieg über VfL
  • 29.09.2024

Eintracht Frankfurt hat das Verfolgerduell gegen den VfL Wolfsburg für sich entschieden. Nicola Anyomi ragte beim überraschend klaren 3:0-Sieg mit einem Doppelpack heraus.

Bundesliga der Frauen - 2024/25
Anyomi schießt Frankfurt zum Sieg über VfL
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 29.09.2024

Eintracht Frankfurt hat das Verfolgerduell gegen den VfL Wolfsburg für sich entschieden. Nicola Anyomi ragte beim überraschend klaren 3:0-Sieg mit einem Doppelpack heraus.

Im Top-Duell der Frauen-Bundesliga setzte sich Eintracht Frankfurt klar mit 3:0 (1:0) durch und kletterte wieder auf den zweiten Platz. Zunächst neutralisieren sich die Teams weitgehend, doch zu Beginn der zweiten Hälfte trennte Nicole Anyomi mit einem Doppelschlag die Spreu vom Weizen.

Die Eintracht lauert auf Konter

Von Beginn an agierten die Gastgeberinnen hochkonzentriert und standen sicher in der Abwehr. Wolfsburg machte weitgehend das Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Frankfurt beschränkte sich auf schnelle Konter nach Ballgewinnen.
In der ausgeglichenen Partie war die Eintracht wesentlich effizienter und vor dem Tor kaltschnäuzig. Erst verwandelte Doorsoun nach einem Handspiel von Marina Hegering den fälligen Elfmeter, dann nutzte Anyomi zwei Fehler in der anfälligen Gäste-Abwehr.

Frankfurt erster Bayern-Verfolger

Die Nationalspielerinnen Sara Doorsoun (45.+1 Minute/Handelfmeter) und Nicole Anyomi (46./59.) erzielten die Tore für die weiter ungeschlagenen Eintracht-Frauen, die jetzt zehn Punkte auf dem Konto haben und erste Verfolgerinnen von Meister Bayern München (12) sind.

Die Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Johannes – Wolter (86. Lührßen), Doorsoun, Kleinherne (58. Aehling), Riesen - Gräwe, Senß (73. Chiba), Dunst, Freigang (86. Wamser) - Reuteler, Anyomi (86. Prasnikar)
Trainer: Niko Arnautis
VfL Wolfsburg: Frohms – Wilms (76. Hagel), Hendrich, Hegering, Linder (76. Rabano) - Minge, Lattwein (63. Endemann), Beerensteyn (63. Jonsdottir), Huth, Brand (75. Blomqvist) - Popp
Trainer: Tommy Stroot
Schiedsrichter: Naemi Breier (Zerf)