"Nicht Nachmachen": Bernhard Hoëcker und Wigald Boning stehen nebeneinander, zwischen ihnen ein Außenbordmotor, der an einer Vorrichtung fixiert ist. Bernhard Hoëcker hält eine Riesenpackung Schlagsahne in der Hand. Im Vordergrund ein großer Plastikbottich.
Nicht nachmachen!
ZDFneo

Nicht nachmachen! - Nicht nachmachen! (2)

Nicht nachmachen!
Nicht nachmachen! (2)
ZDFneo
Nicht nachmachen!
Nicht nachmachen! (2)
  • UT12

Wie viel Wasser passt in ein Wasserbett? Ziemlich viel. Außerdem: Explosiver Spaß mit Strom, Ketchup und Senf – präsentiert von Bernhard Hoëcker und Wigald Boning.

Nicht nachmachen!
Nicht nachmachen! (2)
  • Comedy
  • Show
  • experimentell
  • UT12
  • ZDFneo

Wie viel Wasser passt in ein Wasserbett? Ziemlich viel. Außerdem: Explosiver Spaß mit Strom, Ketchup und Senf – präsentiert von Bernhard Hoëcker und Wigald Boning.

"Nicht nachmachen!" ist ein Factual-Entertainment-Format, das Wissenschaft gekonnt mit Humor und Spaß kombiniert. Optisch im höchsten Maße beeindruckend, werden nicht nur Küche und Wohnzimmer abgefackelt, sondern dem Zuschauer auch die Zusammenhänge erklärt.
Das Factual-Entertainment-Format kombiniert Wissenschaft gekonnt mit Humor und Spaß. Optisch in höchstem Maße beeindruckend, werden nicht nur Küche und Wohnzimmer abgefackelt, sondern den Zuschauern werden auch die Zusammenhänge aufgezeigt.
"Nicht nachmachen!" klärt auf, beugt gleichzeitig vor und vermittelt anhand von spektakulären Experimenten, erläuternden Animationen und humorvollen Kommentaren, dass physikalische Gesetze und chemische Kettenreaktionen kein Zufall sind, sondern Naturgesetzen unterliegen, die besser nicht missachtet werden sollten.

"Nicht nachmachen!" will die fatalen Konsequenzen aufzeigen, die durch Unwissenheit, Ignoranz und Fehleinschätzungen entstehen können. Ganz nach dem Motto: "Kleine Ursache, große Wirkung!"

"Nicht nachmachen!" wird von Wigald Boning und Bernhard Hoëcker präsentiert. Beide bieten eine Kombination aus Wissen und Humor, die der Sendung ihren besonderen spontanen und realistischen Charakter verleiht. Um diesen zu unterstreichen, führen die beiden alle Experimente selbst durch. Nur bei besonders schwierigen oder gefährlichen Tests werden sie von Experten unterstützt.