Sie sind hier:

Böhmi brutzelt mit Semino Rossi

"Böhmi brutzelt": Moderator Jan Böhmermann mit einem Kochlöffel in der Hand und einem Handtuch über der Schulter.

Gemeinsam mit Semino Rossi steht Jan Böhmermann am Herd und brutzelt – ohne Starköche, Spiele oder Bewertung.

Verfügbarkeit:
Im TV-Programm: ZDFneo, 20.07.2024, 19:40 - 20:15
Verfügbarkeit:
Video verfügbar ab 16.07.2024, 10:00

Eine Küche. Zwei Menschen. Und am Ende sind hoffentlich zwei leckere Gerichte fertig. Welches Rezept sein Gast mitbringt, erfährt Böhmermann erst zu Beginn jeder Folge. Auch der Gastgeber selbst wird in jeder Ausgabe etwas brutzeln.

Herzlich willkommen zum Großen Brutzelfest der 100.000 Lichter! Diesmal sind zwei Headliner dabei, die sich sonst in unterschiedlichen Universen bewegen: Semino Rossi und Schlager-Legende Jan Böhmermann. Genauso unterschiedlich wie ihre Welten sind auch die Gerichte der beiden. Bei Jan geht es puristisch zu mit einem Klassiker der Nachkriegs-Gourmetküche: Erbsensuppe. Das Praktische daran ist laut Jan, dass es nur zwei Zutaten braucht: Erbsen und Suppe. Fertig!
Ganz anders sieht es bei Semino Rossi aus. Der sagt zwar "Ein Argentinier ohne Fleisch ist wie ein Himmel ohne Sterne", kocht dann aber ein Gericht, in dem gefühlt der halbe Cast von "Findet Nemo" Platz findet: Tintenfisch, Calamari, Shrimps, Muscheln, Kronenhummer. Dazu noch Reis, Paprika und zwei Handvoll Knoblauchzehen. Fertig ist die "Paella Malaguea a la Loli", ein Gericht, das Semino aus seiner Zeit in Spanien kennt. Aus seinem Heimatland Argentinien wiederum stammt seine Getränkebegleitung: authentischer Mate, der Energydrink der Natur!

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.