Mein ZDF - Anmelden
ZDF-Konto: Registrierung und Login
Für ein kostenloses ZDF-Konto brauchst du eine E-Mail-Adresse, ein Passwort und einen frei wählbaren Anzeigenamen.
Mit einem ZDF-Konto kannst du:
Mit einem ZDF-Konto kannst du:
- Personalisierte Startseite mit besseren Empfehlungen nutzen
- Merkliste und Videos zum Weiterschauen auf allen Geräten synchronisieren
- Jugendgeschützte Inhalte freischalten und vor 22 Uhr ansehen
Neues Konto
Wenn du dich bei Mein ZDF registrieren möchtest, funktioniert dies ausschließlich über die Website des Streaming-Angebots des ZDF:
- Klicke hier, um zur Registrierung zu gelangen.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein.
- Wähle ein Passwort aus. (Um es so sicher wie möglich zu machen, muss das Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.)
- Akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung des ZDF.
- Klicke auf Weiter.
- Gib im Feld Anzeigename einen beliebigen Profilnamen ein, mit dem du dein Konto personalisieren möchtest.
- Klicke auf Registrierung abschließen.
- Um die Registrierung abzuschließen, erhältst du von uns eine E-Mail. Gehe auf den darin enthaltenen Aktivierungslink und los geht's mit deinem ZDF-Konto. (Der Link ist 24 Stunden gültig. Danach müssen Sie sich erneut registrieren.)
Die E-Mail-Adresse wird bereits verwendet?
Pro E-Mail-Adresse ist nur ein ZDF-Konto zulässig. Wenn du diese Fehlermeldung siehst, gibt es bereits ein Konto mit der eingegebenen E-Mail-Adresse.
Wenn du auf das Konto mit dieser E-Mail-Adresse zugreifen möchtest und das Passwort nicht mehr weißt, kannst du es hier zurücksetzen.
Wenn du auf das Konto mit dieser E-Mail-Adresse zugreifen möchtest und das Passwort nicht mehr weißt, kannst du es hier zurücksetzen.
Anmelden
Du möchtest dich über den Browser einloggen:
- Klicken hier, um zum Login zu gelangen.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein.
- Gib im nächsten Feld Ihr Passwort ein.
- Klicke auf Weiter, um den Login abzuschließen.
Du möchtest dich über die App, HbbTV, Apple TV, Fire TV oder Android TV der ZDF-App einloggen:
- Gehe nach dem Start der Applikation in der Navigation auf Mein ZDF.
- Bestätige den Button Anmelden.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein.
- Gib im nächsten Feld dein Passwort ein.
- Bestätige den Button Anmelden, um die Anmeldung abzuschließen.
FAQ
Registrierung
Warum habe ich keinen Bestätigungslink erhalten?
Du hast dich registriert und keine E-Mail zur Aktivierung deines Zugangs erhalten?
- Schau im Spam-Ordner deines E-Mail-Postfachs nach. Vielleicht wurde unsere Nachricht versehentlich dort abgelegt.
- Registriere dich erneut. Überprüfe vor dem Abschicken der Registrierung die Schreibweise deiner E-Mail-Adresse und schau dann direkt in dein E-Mail-Postfach.
Registrierung fehlgeschlagen - was tun?
Du hast eine E-Mail mit einem Link von uns erhalten und beim Klick/Tap auf diesen Link bekommst du die Fehlermeldung "Registrierung fehlgeschlagen":
- Grundsätzlich muss die Registrierung innerhalb von 24 Stunden bestätigt werden.
- Falls deine Registrierung mehr als 24 Stunden zurückliegt, führe die Registrierung erneut durch.
- Schau dann direkt in dein Postfach und gehen auf den Aktivierungslink in unserer E-Mail.
Wieso ist die Registrierung auf HbbTV nicht möglich?
- Über HbbTV kann kein neues ZDF-Konto angelegt werden. Nur das Anmelden mit einem bestehenden Zugang funktioniert über HbbTV.
- Klicke hier, um zur Registrierung zu gelangen.
Wie funktioniert die Registrierung in den Apps und Smart TV?
- Ein neues ZDF-Konto kann nur du über die Website der ZDF-App anlegt werden
- Klicke hier, um zur Registrierung zu gelangen
Meine E-Mailadresse wird bereits verwendet - was tun?
- Solltest du bei der Registrierung die Meldung erhalten "Die E-Mail-Adresse wird bereits verwendet", gibt es wahrscheinlich schon ein Konto mit der eingegebenen E-Mail-Adresse. Versuche dich in diesem Fall mit der E-Mail-Adresse unter Mein ZDF einzuloggen.
- Wenn du auf das Konto mit dieser E-Mail-Adresse zugreifen möchtest und das Passwort nicht mehr weißt, kannst du es hier zurücksetzen.
Login
Ich habe mein Passwort vergessen - was tun?
Wenn du dein Passwort vergessen hast, kannst du es hier zurücksetzen:
- Gib dazu die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für Mein ZDF registriert hast
- Wir schicken dir einen Link zum Zurücksetzen des aktuellen Passwortes an diese E-Mail-Adresse.
- Schau nun in dein E-Mail-Postfach und klicke zum Einrichten eines neuen Passwortes auf den Link in der E-Mail.
- Zum Zurücksetzen des Passwortes über die mobilen Apps, HbbTV oder Smart TV (Apple TV, Fire TV, Android TV) empfehlen wir den gleichen Weg wie oben beschrieben.
Meine E-Mail-Adresse ist noch nicht vergeben - was tun?
Du bekommst beim Versuch dich anzumelden die Fehlermeldung "Die E-Mail-Adresse ist schon vergeben" oder "Falsches Passwort eingegeben"?
- Überprüfe, ob du bereits ein ZDF-Konto mit deiner eingegeben E-Mailadresse angelegt hast.
- Solltest du noch kein ZDF-Konto haben, kannst du hier ein neues anlegen.
- Wenn du bereits für Mein ZDF mit dieser E-Mail-Adresse registriert bist, überprüfe, ob du das Passwort richtig eingetippt hast. (Beachte dabei, dass ein Passwort mindestens einen Großbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten muss)
Warum funktioniert der Login bei HbbTV nicht?
Es kann bei älteren Geräten passieren, dass der Login über HbbTV nicht möglich ist und die folgende Fehlermeldung ausgegeben wird: "Anmeldung ist fehlgeschlagen. Ihr Gerät unterstützt leider keine sichere Anmeldung. Die Anmeldung ist daher deaktiviert." Das kann daran liegen, dass wir deine Daten nach neuestem Standard über https verschlüsseln, da uns Datenschutz sehr wichtig ist. Leider unterstützen nicht alle TV-Geräte diese Art der Verschlüsselung und ein Login bei Mein ZDF ist dadurch nicht möglich. Dies betrifft vor allem Geräte, die älter sind als 2016. Eine pauschale Angabe, welcher Gerätetyp eine Anmeldung zulässt, ist dabei leider nicht möglich.
Muss ich meine Zugangsdaten bei HbbTV jedes Mal eingeben?
Je nach TV-Modell, inbesondere bei einigen älteren Modellen, unterstützt das Gerät das Speichern von Cookies nicht. Deshalb müssen E-Mail-Adresse und Passwort beim Neustart der App immer wieder neu eingegeben werden. Darauf haben wir leider keinen Einfluss.
Können am TV keine Sonderzeichen eingegeben werden?
Besteht dein Passwort aus Sonderzeichen, die auf der Tastatur deines TV-Geräts unter HbbTV nicht enthalten sind, kannst du Folgendes tun:
- Klicke hier, um auf www.zdf.de ein neues Passwort geben.
- Gib deine E-Mail-Adresse ein und lasse dir einen Link zum Zurücksetzen deines aktuellen Passworts schicken.
- Schau in dein E-Mail-Postfach und klicke zum Einrichten eines neuen Passworts auf den Link in der E-Mail.
- Achte beim Einrichten des neuen Passworts darauf, dass nur Sonderzeichen enthalten sind, die auch auf deinem TV eingeben werden können (z. B. . ? @ - _ & ! =).
Warum klappt der Login in den Apps nicht?
Solltest du eine Firmen-E-Mail-Adresse oder eine E-Mail mit einer ausgefallenen Toplevel-Domain zur Anmeldung zum ZDF-Konto verwenden, kann es in den mobilen Apps, Fire TV, Android TV oder Apple TV dazu kommen, dass der Login nicht ausgeführt werden kann. Wir arbeiten aktuell an der Behebung des Problems und werden mit dem nächsten App-Release Abhilfe schaffen. Mit der neuesten App-Version 5.0 solltest du dich daher ohne Probleme auch mit deiner Firmen-Mail-Adresse wieder einloggen können.
Konto
Wie lösche ich ein ZDF-Konto?
So löschst du dein ZDF-Konto:
- Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an
- Gehe unter Mein ZDF auf Einstellungen und auf Mein ZDF-Profil
- Scrolle nach unten bis du zu dem Feld Profil löschen gelangst
- Klicke auf den Mülleimer
- Bestätige das Löschen deines Profils
Kann ich Funktionen ohne ein ZDF-Konto nutzen?
Ja, einige der Funktionen von Mein ZDF funktionieren ohne Login:
- Weiterschauen (nur auf dem lokal gespeicherten Gerät abrufbar)
- Merkliste (nur auf dem lokal gespeicherten Gerät abrufbar)
- Empfehlungen (basieren nur dem lokal genutzten Gerät)
Nicht fündig geworden?
Fall deine Frage nicht beantwortet wurde, kannst du dich jederzeit an den Zuschauerservice des ZDF wenden. Den erreichst du hier.