Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
„Wilsberg – Straße der Tränen“: Hiltrud Appeldorn (Nina Petri) und Georg Wilsberg (Leonard Lansink) im Gespräch. Im Hintergrund ist eine Bücherwand zu sehen.
Wilsberg
ZDF
„Wilsberg – Straße der Tränen“: Hiltrud Appeldorn (Nina Petri) und Georg Wilsberg (Leonard Lansink) im Gespräch. Im Hintergrund ist eine Bücherwand zu sehen.

Wilsberg - Straße der Tränen

Wilsberg
Straße der Tränen
Abspielen
ZDF
Wilsberg
Straße der Tränen
  • ADUT12
  • 90 Min.
  • 2025

Als die Abiturientin Emelie Boll verschwindet, beginnen unter dem Hashtag "woistemelie" wilde Spekulationen über den Vermisstenfall und den mutmaßlichen Täter.

Abspielen
Wilsberg
Straße der Tränen
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 90 Min.
  • 2025
  • ZDF

Als die Abiturientin Emelie Boll verschwindet, beginnen unter dem Hashtag "woistemelie" wilde Spekulationen über den Vermisstenfall und den mutmaßlichen Täter.

Abspielen

Inhalt

In den Fokus der viralen Hetze gerät zunächst Ekki Talkötter: Schließlich wurde er dabei beobachtet, wie er Emelie am Abend zuvor ein Stück mit dem Auto mitgenommen hat. Auch wenn Wilsberg weiß, dass Ekki unschuldig ist – die Lage ist ernst, und die Uhr tickt.
Denn in der Vergangenheit sind am Horsthauser Landweg, auch "Straße der Tränen" genannt, schon zwei Frauen entführt und zwei Tage später ermordet worden.

Während Alex die Eltern Peter und Susanne Boll dabei unterstützt, die übergriffige Presse auf Abstand zu halten, setzen Kommissarin Anna Springer und Overbeck alles daran, Emelie rechtzeitig zu finden. Noch bevor Ekki bei der Polizei ausgesagt hat, glaubt man unter dem Hashtag "woistemelie" den Täter schon identifiziert zu haben: Ekki.

Wilsberg und Ekki nehmen Kontakt zu den #woistemelie-Followern auf. Es gelingt ihnen, Ekki aus der Schussbahn zu holen und die Suche nach Emelie von der virtuellen Welt in die reale zu verlegen. Bald schon schlagen sich Trupps von Freiwilligen durch den Wald, in dem Emelie vermutet wird. Auch Hiltrud Appeldorn, die bei den anderen Mordfällen an der "Straße der Tränen" als Profilerin engagiert war, beteiligt sich an der Suche. Kann sie dabei helfen, den Täter zu finden?

Als einer der Freiwilligen unter Verdacht gerät, gibt es kein Halten mehr. Die Jagd nach dem Täter beginnt.

Besetzung

  • Georg Wilsberg - Leonard Lansink
  • Ekki Talkötter - Oliver Korittke
  • Alexandra Holtkamp - Ina Paule Klink
  • Kommissarin Springer - Rita Russek
  • Overbeck - Roland Jankowsky
  • Hiltrud Appeldorn - Nina Petri
  • Peter Boll - Philipp Moog
  • Susanne Boll - Regula Grauwiller
  • Dustin Jörgereit - Rick Okon
  • Julius van Bebber - Timon Ballenberger
  • Markus Appeldorn - Anton Rubtsov
  • DJane Sandy - Jytte-Merle Böhrnsen
  • Emelie Boll - Annika Schrumpf
  • Hein Appeldorn - Wolfgang Rüter
  • und andere -

Stab

  • Regie - Dominic Müller
  • Autor - Sandra Lüpkes, Jürgen Kehrer
  • Kamera - Ralf M. Mendle
  • Musik - Matthias Weber
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.