Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann, l.), Pia Kirchhoff (Felicitas Woll, M.) und Heinrich von Bodenstein (Edgar Böhlke, r.).
Taunuskrimi
ZDF
Oliver von Bodenstein (Tim Bergmann, l.), Pia Kirchhoff (Felicitas Woll, M.) und Heinrich von Bodenstein (Edgar Böhlke, r.).

Taunuskrimi - Wer Wind sät

Taunuskrimi
Wer Wind sät
Abspielen
ZDF
Taunuskrimi
Wer Wind sät
  • ADUT12
  • 90 Min.
  • 2024

Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff ermitteln im Umfeld einer Windradfirma und deren Gegnern, von denen jeder sein eigenes Motiv hat. Ein Sturm aus Rache, Gier und Verrat braut sich zusammen.

Abspielen
Taunuskrimis
Wer Wind sät
  • Krimi
  • Serie
  • abgründig
  • ADUT12
  • 90 Min.
  • 2024
  • ZDF

Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff ermitteln im Umfeld einer Windradfirma und deren Gegnern, von denen jeder sein eigenes Motiv hat. Ein Sturm aus Rache, Gier und Verrat braut sich zusammen.

Abspielen

Inhalt

Im Taunus stehen sich Befürworter der Windenergie WindPro und ihre Gegner unversöhnlich gegenüber. Der Ton der "Wutbürger" gegen die Windkraftanlagenfirma wird ruppiger, der Umgang aggressiver. Da wird ein Nachtwächter des Unternehmens tot aufgefunden.
Das Ermittlerduo Kirchhoff und Bodenstein findet sich bald im Kreuzfeuer zwischen der Windradfirma und deren militanten Gegnern wieder. Der Rechtsmediziner und Ex-Mann von Pia Kirchhoff stellt fest, dass der Herzschrittmacher des Toten ausgesetzt hat. Danach hat jemand versucht, den Alkoholiker zu reanimieren und ihm einige Rippen gebrochen. War der Tod ein Unfall? Oder eine Tat der Windkraftgegner, die auf dem Schreibtisch des Firmeninhabers einen toten Hamster als eine Art "Bekennerbrief" deponiert haben?

Auch in den Reihen der Bürgerinitiativler herrscht eine aggressive Stimmung. Zwischen den beiden Vorsitzenden gibt es immer wieder Streit um die Leitung. Dann wird Ludwig Hirtreiter, einer der beiden Kontrahenten, tot aufgefunden. Alles spricht für einen Mord aus tiefstem Hass, denn Hirtreiter wurde aus nächster Distanz hingerichtet. Auch sein altersschwacher Hund blieb nicht verschont.

Der Tote lebte allein auf dem verwahrlosten Rabenhof und war Zeit seines Lebens nicht besonders beliebt. Sein zahmer Rabe Hugin war ihm stets wichtiger als seine Tochter, die er besonders schlecht behandelt hat. Nur mit dem Vater von Oliver von Bodenstein verband ihn eine enge Freundschaft. Ihm hat er nun auch die Wiese vermacht, auf der die Windräder gebaut werden sollten.

Die Verkaufsverhandlungen um diese Wiese haben alle - Windradfirma und die Gegner - umgetrieben. Hirtreiter hatte den Verkauf trotz einer horrenden Summe abgelehnt. Seine Mitstreiter in der Initiative hatten ihm unterstellt, dass er längst eingewilligt und die Sache verraten habe. Auf einer Bürgerversammlung wirft man der Windradfirma und dem Klimaexperten vor, die Genehmigung mit gefälschten Gutachten erschlichen zu haben. Der Volkszorn entlädt sich in einer Saalschlacht.

Nun, da die Wiese im Besitz der Bodensteins ist, hat ein Kollege der Abteilung für "Interne Ermittlungen" endlich einen Grund gefunden, den verhassten ehemaligen Vorgesetzten zu degradieren. Bodenstein, der durch die Trennung von seiner Frau bereits emotional angeschlagen ist, wird der Fall entzogen.

Doch unter all den politischen Diskussionen geht es im Kern eigentlich um frühere Verletzungen, um Verrat und Lüge und um drei Frauen, die sich endlich von einem Vater, einem Chef und einem untreuen Liebhaber befreien wollen. Ein gewaltiger Sturm baut sich auf, der auch Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein mitzureißen droht.

Darsteller

  • Oliver von Bodenstein - Tim Bergmann
  • Pia Kirchhoff - Felicitas Woll
  • Dr. Henning Kirchhoff - Kai Scheve
  • Kai Ostermann - Michael Schenk
  • Friederike Franzen - Nadeshda Brennicke
  • Annika Sommerfeld - Ulrike C. Tscharre
  • Jannis Theodorakis - Aleksandar Tesla
  • Frauke Hirtreiter - Kathrin Filzen
  • Stefan Theissen - Rainer Sellien
  • Mark Theissen - Sven Gielnik
  • Ludwig Hirtreiter - Bernd Stegemann
  • Heinrich von Bodenstein - Edgar M. Böhlke
  • Dirk Eisenhut - Peter Benedict
  • Frank Behnke - Jens Schäfer
  • Cosima von Bodenstein - Julika Jenkins
  • Valerie Löblich - Mimi Fiedler
  • Sven Seipelt - Sebastian Kroehnert
  • und andere -

Stab

  • Regie - Marcus O. Rosenmüller
  • Drehbuch - Anna Tebbe
  • Kamera - Thomas Erhart
  • Musik - Dominik Giesriegl
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.