Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"SOKO Wismar - Doppeltes Seebegräbnis": In Reuters Büro liest Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke) ein Dokument, das Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald) ihr gerade übergeben hat.
SOKO Wismar
ZDF
"SOKO Wismar - Doppeltes Seebegräbnis": In Reuters Büro liest Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke) ein Dokument, das Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald) ihr gerade übergeben hat.

SOKO Wismar - Doppeltes Seebegräbnis

SOKO Wismar
Doppeltes Seebegräbnis
Abspielen
ZDF
SOKO Wismar
Doppeltes Seebegräbnis
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024

Am Morgen nach einer Seebestattung treibt Trauerredner Lasse Hartmann tot im Hafenbecken. Er ist ertrunken, aber offensichtlich wurde er vorher noch heftig verprügelt.

Abspielen
Die SOKOs
Soko Wismar
Doppeltes Seebegräbnis
  • Krimi
  • Serie
  • spannend
  • ADUT12
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Am Morgen nach einer Seebestattung treibt Trauerredner Lasse Hartmann tot im Hafenbecken. Er ist ertrunken, aber offensichtlich wurde er vorher noch heftig verprügelt.

Abspielen

Inhalt

Mit wem könnte er kurz vor seinem Tod in Streit geraten sein? Hartmann hatte ein Alkoholproblem – an Verdächtigen mangelt es nicht. Da ist der Witwer Roland Bahlow, dem Lasse Hartmann den Abschied von seiner Frau ruinierte, als er betrunken die Trauerrede hielt.
Hat Bahlow sich dafür gerächt? Auch die Kapitänin des Trauerschiffes, Charlotte Ostendorf, hatte allen Grund, auf den Trauerredner wütend zu sein. Wegen seiner Unprofessionalität hagelte es negative Bewertungen im Internet. Deshalb hat sie ihm nach der letzten Bestattungsfahrt gekündigt. Ist die Situation eskaliert? Oder hat Heike Hartmann, Lasses Ehefrau, etwas mit seinem Tod zu tun? Offenbar gab es wegen seiner Trinkerei immer wieder Krach zwischen den Eheleuten. Was verschweigt sie?

Keiner der Verdächtigen scheint die Wahrheit zu sagen. Und woher stammen der Trauerkranz und die Blumen, die in der Nähe des Toten aus dem Hafenbecken gefischt wurden? Von der Seebestattung jedenfalls nicht.

Neben den sensiblen Ermittlungen der SOKO Wismar setzen sich Helene und Reuter mit der Endlichkeit des Lebens auseinander. Wer entscheidet, wenn man es selbst nicht mehr kann?

Darsteller

  • Jan-Hinrich Reuter - Udo Kroschwald
  • Karoline Joost - Nike Fuhrmann
  • Lars Pöhlmann - Dominic Boeer
  • Dr. Helene Sturbeck - Katharina Blaschke
  • Paula Moorkamp - Stella Hinrichs
  • Eddi Jansons - Gustavs Gailus
  • Roswitha Prinzler - Silke Matthias
  • Clarissa Klein - Luisa Binger
  • Roland Bahlow - Christian Ehrich
  • Charlotte Ostendorf - Konstanze Dutzi
  • Lasse Hartmann - Christian Schneeweiß
  • Heike Hartmann - Johanna Falckner
  • Mitarbeiterin Museum - Astrid Köhler
  • und andere -

Stab

  • Regie - Ann-Kristin Knubben
  • Autor - Thomas Franke, Mike Engel
  • Kamera - Rudi Schröder
  • Schnitt - Tanja Petry
  • Musik - Michael Dübe, Kerim König
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.