Sie sind hier:

04 Der letzte Bissen

Staffel 01, Folge 04

Die Morde an einem Richter und einem Großbauern lassen die Sage des "Robin Hood des Erzgebirges" aufleben und führen Kommissar Winkler auf die Naturbühne Greifenstein.

Videolänge:
88 min
Datum:
15.06.2024
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 07.06.2025

Inhalt

Richter Drösser wird in seinem Jagdrevier tödlich von einer Kugel getroffen. Er stand den Mächtigen nahe und war für seine harten Urteile bekannt. Kommissar Winkler und Kollegin Szabo wird schnell klar, dass viele einen Grund hatten, sich an Drösser zu rächen.

Darunter auch die Biobäuerin Carmen Weißflog und Saskia Bergelts Freund, der Imker Ronny Beer. Sie unterlagen vor Gericht, da Drösser in beiden Fällen zugunsten seines Jagdfreundes, des Großbauern Arnold Huber, geurteilt hatte, der für seinen Betrieb osteuropäische Arbeiter zu Billiglöhnen engagiert. Da Drösser mit einem historischen Vorderlader erschossen wurde, verbreitet sich das Gerücht, dass der legendäre Karl Stülpner – der "Robin Hood des Erzgebirges" – auferstanden sei und wie schon im 18. Jahrhundert gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit kämpfe.

Das Gerücht verfestigt sich, als auch der Großbauer Arnold Huber einem Anschlag zum Opfer fällt. Die Befragungen von Hubers Frau Agnes und von Hubers Vorarbeiter Sebastian bringen keine neuen Erkenntnisse. Allerdings stoßen die Ermittler in der Nähe des Tatorts auf Requisiten, die auf den "Robin Hood des Erzgebirges" als Täter hinweisen. Ein gestohlener Vorderlader führt Hauptkommissar Winkler und Kommissarin Szabo zu einer Theatergruppe, die in der Naturbühne Greifenstein das Stück über den erzgebirgischen Volkshelden Karl Stülpner probt. Das Ermittlerteam findet heraus, dass der Theaterleiter Reissmann ein Erzfeind Hubers war – und dass es sich um zwei verschiedene Täter handeln könnte.

Darsteller

  • Robert Winkler - Kai Scheve
  • Karina Szabo - Lara Mandoki
  • Saskia Bergelt - Teresa Weißbach
  • Prof. Dr. Charlotte von Sellem - Adina Vetter
  • Maik - Adrian Topol
  • Georg Bergelt - Andreas Schmidt-Schaller
  • Arnold Huber - Thomas Sarbacher
  • Agnes Huber - Andrea Osvárt
  • Sebastian Kreuzig - Shenja Lacher
  • Martin Ganser - Janek Rieke
  • Jörg Reissmann - Stephan Grossmann
  • Carmen Weißflog - Katja Studt
  • Ronny Beer - Kai Schumann
  • Bettina - Sarah Rebellato
  • Harry Uhlig - Konstantin Lindhorst
  • Sekretärin - Franziska Ritter
  • Dr. Wilhelm Drösser - Christoph Müller
  • Stülpner-Darsteller - Lorris Andre Blazejewski
  • Polizeimeister Fuchs - Steffen Schortie Scheumann
  • Tochter Weißflog - Ruby Paulina Mellahn
  • und andere -

Stab

  • Regie - Uli Zrenner
  • Autor - Leo P.Ard, Rainer Jahreis
  • Kamera - Wolf Siegelmann
  • Schnitt - Marco Baumhof
  • Musik - Ludwig Eckmann
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.