ZDF
maybrit illner - Abgestraft und angezählt – kann die Ampel noch regieren?
maybrit illner
Abgestraft und angezählt – kann die Ampel noch regieren?
ZDF
maybrit illner
Abgestraft und angezählt – kann die Ampel noch regieren?
- UTDGS
Bei Maybrit Illner diskutieren NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, Migrationsforscher Ruud Koopmans und Melanie Amann vom "Spiegel".
Abgestraft und angezählt – kann die Ampel noch regieren?
- Politik
- Talk
- informativ
- UTDGS
- ZDF
Bei Maybrit Illner diskutieren NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig, Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, Migrationsforscher Ruud Koopmans und Melanie Amann vom "Spiegel".
Die Gäste:
Bei Maybrit Illner diskutieren der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig sowie die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag Katharina Dröge, der Migrationsforscher Ruud Koopmans und die stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteurin Melanie Amann.
Bei Maybrit Illner diskutieren der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig sowie die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag Katharina Dröge, der Migrationsforscher Ruud Koopmans und die stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteurin Melanie Amann.
Die Wahlen sind entschieden, die Ampel ist abgestraft. Vom „Herbst der Entscheidungen“ spricht der FDP-Finanzminister. Das klingt nach einem Ultimatum. Ähnlich formuliert es auch die SPD- Spitze, nur mit völlig anderen Regierungszielen, die jetzt anstünden.
Personelle Konsequenzen ziehen bisher nur die Grünen – die Vorsitzenden Lang und Nouripour kündigen ihren Rückzug an… Die Ampelparteien stehen besonders beim Thema Migration unter Druck. Das sogenannte Sicherheitspaket – die Regierung wird es diese Woche nun doch nicht dem Bundestag vorlegen. Zu groß sind wieder die internen Differenzen der Koalitionäre. Der frisch gekürte Kanzlerkandidat Friedrich Merz und die Union werden hier jedoch nicht lockerlassen.
Worauf kann sich die Ampel überhaupt noch verständigen? Wie geht Regieren, wenn man selbst im Sinkflug den Fallschirm nicht findet? Und können sich alle Parteien der Mitte auf einen gemeinsamen Weg einigen, um die illegale Migration zu kontrollieren und einzudämmen?