ZDF
Deutschland, warum bist du so? - Wie Sachsen zerreißt
Deutschland, warum bist du so?
Wie Sachsen zerreißt
ZDF
Deutschland, warum bist du so?
Wie Sachsen zerreißt
- UTDGS
Miteinander reden ist oft kaum möglich - die Gräben sind tief. Eva Schulz spricht vor der Landtagswahl in Sachsen mit Anhängern und Gegnern der AfD. Wie kommt Sachsen wieder zusammen? Aktualisierte Fassung vom 21.08.2024.
Wie Sachsen zerreißt
- Gesellschaft
- Reportage
- gesellschaftskritisch
- UTDGS
- ZDF
Miteinander reden ist oft kaum möglich - die Gräben sind tief. Eva Schulz spricht vor der Landtagswahl in Sachsen mit Anhängern und Gegnern der AfD. Wie kommt Sachsen wieder zusammen? Aktualisierte Fassung vom 21.08.2024.
„Sachsen, warum bist du so gespalten“, fragt Eva Schulz und trifft Andy, ein junges AfD-Mitglied im Erzgebirge. Er bezeichnet seine Partei nicht als rechtsextrem und verteidigt seine rechte Einstellung.
Ein Ort, der wie kein zweiter für die Spaltung der Gesellschaft in Sachsen steht: Großschirma. Die Kleinstadt in Mittelsachsen bekam vor kurzem ihren ersten AfD-Bürgermeister, dessen Wahl jedoch wiederholt werden muss. Der Pfarrer ist entsetzt über die gesellschaftlichen Gräben in seinem Ort und versucht, die Menschen wieder zusammenzubringen.
Eva Schulz ist in Chemnitz-Sonnenberg unterwegs: Einst Nazi-Kiez, leben heute hier viele Migranten. Die "Hetzjagd von Chemnitz" 2018 hat sich bei vielen hier eingebrannt. Eva Schulz trifft Fatima aus dem Libanon, die - obwohl wiederholt Opfer rassistischer Pöbeleien - in der Stadt bleiben will.
Auf der immer wieder dazwischen geschalteten Reflexions-Ebene beschäftigt sich Eva Schulz mit der Frage, warum die gesellschaftlichen Gräben in Sachsen so tief sind. Pegida, Montags-Spaziergänge, eine sehr aktive rechtsextreme Szene stehen auf der einen Seite. Auf der anderen Bürger der Zivilgesellschaft, die für Toleranz, Demokratie und Vielfalt kämpfen. Gibt es einen Ausweg aus der Spaltung?