cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Bochums Ivan Ordets rettet Bochum vor einem zweiten Tor von Augsburg am 12.04.2025.
Bundesliga - 2024/25
ZDF
Bochums Ivan Ordets rettet Bochum vor einem zweiten Tor von Augsburg am 12.04.2025.

Bundesliga - 2024/25 - Augsburg schockt Bochum kurz vor Schluss

Bundesliga - 2024/25
Augsburg schockt Bochum kurz vor Schluss
Abspielen
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Augsburg schockt Bochum kurz vor Schluss
  • 13.04.2025

Während der FC Augsburg den Blick weiter nach oben richtet, muss der VfL Bochum mehr denn je zittern: Für die Hecking-Elf setzte es gegen den FCA eine bittere 1:2-Heimniederlage.

Abspielen
Bundesliga - 2024/25
Augsburg schockt Bochum kurz vor Schluss
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 13.04.2025
  • ZDF

Während der FC Augsburg den Blick weiter nach oben richtet, muss der VfL Bochum mehr denn je zittern: Für die Hecking-Elf setzte es gegen den FCA eine bittere 1:2-Heimniederlage.

Abspielen

Der VfL Bochum hat gegen den FC Augsburg in Überzahl verloren und den nächsten herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt erlitten. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking unterlag dem FCA unglücklich mit 1:2 (0:1). Für den VfL war es die vierte Niederlage in Serie. In der Tabelle bleiben die Bochumer Vorletzte.

Augsburg beginnt dominant

Die Gastgeber begannen zwar engagierter und bissiger in den Zweikämpfen als vor einer Woche, doch Augsburg dominierte zunächst das Spiel - ein ums andere Mal geriet die VfL-Abwehr in die Bredouille. Nach einem Ballverlust von Georgios Masouras am eigenen Strafraum kam Samuel Essende frei zum Schuss, Bernardo fälschte den Ball unhaltbar ab.

Bochum reagierte mit verstärkten Angriffsbemühungen: Felix Passlack verpasste knapp das lange Eck (20.). Ibrahima Sissoko zwang Gästekeeper Finn Dahmen mit einem Kopfball zu einer Glanzparade (33.). Die größte Chance vor der Pause hatte aber Augsburg: Kristijan Jakic köpfte an Torhüter Timo Horn vorbei, doch Iwan Ordez kratzte den Ball von der Linie (45.).

VfL verliert in Überzahl

Nach dem Seitenwechsel machte Bochum noch mehr Druck: Einen Freistoß von Masouras parierte Dahmen (50.). Auch Sissoko hatte Pech mit einem Kopfball auf die Latte (58.), Philipp Hofmanns Distanzschuss lenkte Dahmen über das Tor (59.).

Dann jedoch gelang dem Kapitän, der eine Flanke von Passlack verwertete, der verdiente Ausgleich. Mats Pannewig traf für Bochum kurz vor dem Abpfiff noch den Pfosten (89.) - und im Gegenzug folgte der Knockout durch Mert Kömür.

Die Aufstellungen:

VfL Bochum: Horn - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack (82. Broschinski), Sissoko, Wittek - Bero, Krauß (87. Pannewig) - Hofmann, Masouras (82. Holtmann)
Trainer: Dieter Hecking

FC Augsburg: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck - Wolf (81. Koudossou), Jakic (55. Rexhbecaj), Onyeka, Giannoulis - Jensen (61. Maier), Claude-Maurice (81. Kömür) - Essende (61. Tietz)
Trainer: Jess Thorup

Schiedsrichter: Martin Petersen (Stuttgart)

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum