Sie sind hier:

Rückgang bei E-Autos

von Thomas Gonsior

In Deutschland sind insgesamt nur drei Prozent aller PKW E-Autos. Bei den Neuzulassungen zeigt der Trend nach unten.

Videolänge:
1 min
Datum:
24.04.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 24.04.2025

Mehr aus ZDFheute live

Politikwissenschaftlerin Professor Marianne Kneuer

Bundestag gegen Migrationsgesetz - "Ergebnis extrem überraschend" 

338 Ja- und 349 Nein-Stimmen für den Gesetzesvorstoß von Friedrich Merz. Politikwissenschaftlerin Prof. Kneuer ordnet das Ergebnis bei ZDFheute live ein.

31.01.2025
Videolänge
BSW-Politikerin Sahra am Rednerpult im Bundestag

Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz - "Mehrheit bleibt mit Entsetzen zurück" 

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht sagt, die Bundesregierung habe die AfD mit ihrer Politik gestärkt. Die Mehrheit im Land wünsche sich eine Begrenzung der Migration.

31.01.2025
Videolänge
Linken-Politikerin Heidi Reichinnek am Rednerpult im Bundestag

Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz - "Merz liegt sich mit AfD in den Armen" 

Die Vorsitzende der Gruppe der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, sagt, Merz habe die demokratische Mitte verlassen. Die Union habe die AfD im Schlepptau, so Reichinnek.

31.01.2025
Videolänge
CSU-Politiker Alexander Dobrindt am Rednerpult im Bundestag

Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz - "Sie waren nicht bereit" 

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, sagt, SPD und Grüne seien nicht bereit zu einer Diskussion innerhalb der demokratischen Mitte gewesen.

31.01.2025
Videolänge
Innenministerin Nancy Faeser am Rednerpult im Bundestag

Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz - "Ihr Geschrei soll uns übertönen" 

Innenministerin Nancy Faeser von der SPD sagt, die Bundesregierung tue alles, um die Sicherheit im Land zu steigern. Die Union beschränke sich mit ihrem Entwurf auf Symbolpolitik.

31.01.2025
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.