Karambolage
ARTE

Karambolage

  • Kultur
  • Magazin
  • aufschlussreich
ARTE
Karambolage

Ein Wort, ein Gegenstand, ein Ritual – Karambolage erläutert spielerisch und humorvoll die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen...

Karambolage

  • Kultur
  • Magazin
  • aufschlussreich
  • ARTE

Ein Wort, ein Gegenstand, ein Ritual – Karambolage erläutert spielerisch und humorvoll die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen...

Staffel 1

  1. Karambolage - Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

    Karambolage - Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

    (1) Viola, eine junge Zuschauerin aus Deutschland, fragt sich warum man in Frankreich für die Schule ein "Verbindungsheft" braucht? (2) Die Pariser Bains-Douches (3) Bettina Wohlfarth erzählt, woher die zahllosen Kreisverkehre in Frankreich kommen. - Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das Rätsel.

  2. Karambolage - Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

    Karambolage - Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

    (1) Die Butterblume: Claire Doutriaux erzählt von Blumen, die in Deutschland und Frankreich ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. (2): Die Kanone Vogel Greif: Maija-Lene Rettig erzählt die Geschichte einer uralten Kanone, die jahrhundertelang zwischen Frankreich und Deutschland hin- und hergereist ist. Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das Rätsel.

  3. Karambolage - "mein lieber Scholli!" / Haussmann

    Karambolage - "mein lieber Scholli!" / Haussmann

    (1) Der Ausdruck: Nikola Obermann versetzt mit ein paar deutschen Ausdrücken in Staunen. (2) Die Architektur: Suzanne Berjot nimmt mit auf einen kleinen Rundgang durch die Straßen von Paris. Sie folgt den Spuren Haussmanns ... - Und wie jede Woche: das Rätsel.

  4. Karambolage - Der Paternoster / Der Obatzda / Der Zouave

    Karambolage - Der Paternoster / Der Obatzda / Der Zouave

    (1) Der Paternoster: Claire Doutriaux stellt einen erstaunlichen deutschen Fahrstuhl vor. (2) Obatzda: Luna Ragheb ist eine junge Deutsche, die seit langem in Paris lebt. Eine Sache aus ihrer Heimat fehlt ihr: der Obatzda. (3) Der Zouave: Mit Regenschirm und Claire Doutriaux geht es zum Zouave in Paris. Und am Ende der Sendung, wie jede Woche, das Rätsel.

  5. Karambolage - Bounty / Der Hund / Der "Guide du routard"

    Karambolage - Bounty / Der Hund / Der "Guide du routard"

    (1) Jeanette Konrad tut sich ein wenig schwer mit der Art, wie Französinnen und Franzosen englische Wörter aussprechen. (2) Wie bellt ein deutscher Hund und wie ein französischer? (3) Woran erkannt man eine/n französische/n Touristin/en am anderen Ende der Welt? An dem "Guide du routard", den er in den Händen hält! - Und wie jede Woche: das Rätsel.

    Noch verfügbar