Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jo Schück und seinen Gäste bei 13 Fragen
UNBUBBLE
ZDF
Jo Schück und seinen Gäste bei 13 Fragen

UNBUBBLE - Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?

UNBUBBLE
Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?
Abspielen
ZDF
UNBUBBLE
Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?
  • 03.04.2024

Haben wir die Gewaltbereitschaft des linken Spektrums unterschätzt? Sind wir auf dem linken Auge blind oder wird hier eine ganze Szene zu Unrecht diskreditiert?

Abspielen
Logo links, unbubble
Müssen wir härter gegen Linksextremismus vorgehen?
  • Gesellschaft
  • Talk
  • aufschlussreich
  • 03.04.2024
  • ZDF

Haben wir die Gewaltbereitschaft des linken Spektrums unterschätzt? Sind wir auf dem linken Auge blind oder wird hier eine ganze Szene zu Unrecht diskreditiert?

Abspielen

2024 machte der Fall Lina E. Schlagzeilen. Die gezielte Jagd auf politische Gegner*innen, für die Lina E. und ihre Mitangeklagten verurteilt wurden, markiert für viele ein neues Maß an Brutalität und krimineller Energie innerhalb der linken Szene. Nach dem Urteil kam es in mehreren Städten zu Protesten und Ausschreitungen, bei denen Polizeibeamte teilweise mit Pyrotechnik und Steinen beworfen wurden. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, sieht Teile der linksextremen Szene an der Schwelle zum Terrorismus und kündigte ein entschiedenes Vorgehen gegen diese Entwicklung an.

Härteres Durchgreifen gefordert

Recherchen des NDR und WDR legen offen, dass die Zahl der untergetauchten Linksextremist*innen so hoch ist, wie seit den Zeiten der RAF nicht mehr. Im Juni warf der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Breilmann Bundesinnenministerin Faeser vor, sie habe sich zu lange nur zu Rechtsextremismus und dessen Bekämpfung geäußert. Er forderte Faeser auf, einen Aktionsplan gegen Linksextremismus vorzulegen, denn die Radikalisierung von links habe zuletzt deutlich zugenommen.

Haben wir die Gewaltbereitschaft des linken Spektrums angesichts der unzähligen Opfer rechter Gewalt verharmlost und seine Radikalisierung unterschätzt? Sind wir auf dem linken Auge blind oder wird hier eine ganze Szene zu Unrecht diskreditiert, die sich in einem politischen Kampf gegen den Rechtsextremismus begreift?

Darüber diskutieren anhand von 13 Fragen: Benjamin Jendro, Pressesprecher der Polizeigewerkschaft GdP; Jennifer Wilton, Journalistin, Chefredakteurin der Tageszeitung "Die Welt"; Jörg Richert, Gründer von Karuna; Peter Seyferth, politischer Philosoph und Anarchist;  Bettina Wilpert, Schriftstellerin; Linda Mayer, linker Kanal "Vertraut&Seltsam".

Host: Jo Schück

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum