cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Sechs Jugendliche stehen nebeneinander und haben sich an den Schultern mit den Armen eingehakt. Sie stehen in einem kahlen Stück Wald und lächeln und lachen in die Kamera.
PUR+
ZDFtivi
Sechs Jugendliche stehen nebeneinander und haben sich an den Schultern mit den Armen eingehakt. Sie stehen in einem kahlen Stück Wald und lächeln und lachen in die Kamera.

PUR+ - Vorteil Vorurteil?

PUR+
Vorteil Vorurteil?
Abspielen
ZDFtivi
PUR+
Vorteil Vorurteil?
  • UT
  • 25.08.2023

Eric macht mit Schülern ein Experiment. Wie beurteilen sie spontan andere Kinder? Stimmt der erste Eindruck?

Abspielen
PUR+ - Logo
Vorteil Vorurteil?
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • kritisch
  • UT
  • 25.08.2023
  • ZDFtivi

Eric macht mit Schülern ein Experiment. Wie beurteilen sie spontan andere Kinder? Stimmt der erste Eindruck?

Abspielen
Täglich begegnen wir Menschen und in wenigen Sekunden machen wir uns ein Bild von ihnen. Wir fällen ein Urteil über sie. Oft ist es ein "Vor-Urteil", weil wir nur aufgrund von Äußerlichkeiten entscheiden und bevor wir den Menschen überhaupt kennen. Das ist nicht immer schlecht. Unser Gehirn braucht diese schnellen Einschätzungen über etwas oder jemanden sogar.
Früher waren Vorurteile sehr wichtig, weil sie dem Urzeitmenschen halfen, schnell zu handeln.

In einer gefährlichen Situation konnte er sich auf seinen sogenannten Instinkt verlassen und bei Gefahr blitzschnell reagieren.
Vorurteile entstehen oft, weil man etwas nicht kennt. Fremde Kulturen haben andere Sitten und Gebräuche, die wir hier nicht kennen. Das macht manchen Menschen Angst. Und statt diese fremden Gewohnheiten kennenzulernen, lehnen sie sie einfach ab.
Vielleicht sind in eurer Klasse auch Kinder, deren Eltern nicht in Deutschland geboren sind oder Flüchtlinge, die ganz neu im Land sind? Sind sie wirklich so anders wie ihr in der Schule, beim Spielen oder im Sport? Oder gibt es vielleicht viele Unterschiede, aber auch viele Gemeinsamkeiten?

Vorurteilen entgegentreten

Vorurteile können sehr verletzend sein. Ihr solltet Menschen, die vielleicht anders aussehen als ihr, erst einmal kennen lernen, bevor ihr über sie urteilt. Wenn ihr bemerkt, dass andere falsche Vorurteile haben, dann mischt euch ein. Auch ihr seid erstmal Fremde, wenn ihr zum Beispiel ein anderes Land besucht.
Mit Material von SWR3.de
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum