cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Eric steht zusammen mit Surflehrer Lars am Strand. Zusammen tragen sie ein Surfboard unter ihrem Arm. Im Hintergrund ist das Meer zu erkennen.
PUR+
ZDFtivi
Eric steht zusammen mit Surflehrer Lars am Strand. Zusammen tragen sie ein Surfboard unter ihrem Arm. Im Hintergrund ist das Meer zu erkennen.

PUR+ - Eric surft die Welle

PUR+
Eric surft die Welle
Abspielen
ZDFtivi
PUR+
Eric surft die Welle
  • UT
  • 01.11.2024

Eric stürzt sich mit einem Surfboard in die Wellen - das erste Mal in seinem Leben!

Abspielen
PUR+ - Logo
Eric surft die Welle
  • Sport
  • Reportage
  • atmosphärisch
  • UT
  • 01.11.2024
  • ZDFtivi

Eric stürzt sich mit einem Surfboard in die Wellen - das erste Mal in seinem Leben!

Abspielen
Mit einem Surfboard den Wellen entgegenpaddeln, durch sie hindurchtauchen oder eben auf ihnen "reiten" – Wellenreiten ist etwas für echte Wasserratten!

So lernt ihr Wellenreiten

Am besten lernt ihr Wellenreiten in einer Surfschule oder einem Surfcamp. Dort werdet ihr von Profis betreut und lernt die richtige Technik. Nur so macht’s auch richtig Spaß! Beginnen solltet ihr mit einem sogenannten "Malibu" oder "Mini Malibu". Das sind etwas längere, breitere und dickere Bretter, die gut gleiten und relativ stabil im Wasser liegen. Besonders in kälteren Gewässern solltet ihr einen Neoprenanzug tragen, auch "Wetsuit" genannt. Der hält warm. Wichtig ist auch die "Leash", eine Schnur, die euer Board mit eurem Knöchel verbindet. Sie verhindert, dass ihr bei einem Sturz das Brett verliert.
Anfänger starten im sogenannten "Weißwasser", dem Teil der Brandung, in dem die Wellen schon gebrochen und daher nicht mehr ganz so kraftvoll sind. Dort geht es zunächst darum, den "Takeoff", also das Aufstehen in der Welle, zu üben. Das ist nämlich gar nicht so leicht. Lasst euch nicht zu schnell entmutigen - mit der richtigen Technik und ein bisschen Übung macht man schnell Fortschritte.

Sicherheit

Wenn man im Wasser vom Brett fällt, ist es ratsam, beim Auftauchen den Kopf mit den Armen zu schützen. In den Wellen kann einem das eigene Surfboard oder das anderer Surfer nämlich manchmal gefährlich nahe kommen.
Damit es im Wasser nicht zu Auffahrunfällen kommt, gibt es die Regel, dass immer nur ein Surfer eine Welle reiten darf. Wer näher am Brechungspunkt der Welle ist, hat Vorfahrt - auch vor denjenigen, die gerade rauspaddeln. Das Wichtigste beim Surfen: Man sollte keine Angst haben, aber den Respekt vor dem Meer nie verlieren. Denn auch kleinere Wellen können einen noch ganz schön herumspülen. Wer so einen Waschgang hinter sich hat, weiß warum man ihn auch die "Waschmaschine" nennt ...
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum