1. Suche

logo!: Wohnungen dringend gesucht!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Wohnungen dringend gesucht!

  • In Deutschland fehlen 700.000 Wohnungen.
  • Vor allem bezahlbare Wohnungen sind knapp.
  • Es gibt viele Gründe, warum das so ist.

Stell dir vor, deine Familie sucht eine größere Wohnung. Doch eine passende Wohnung zu finden, ist in letzter Zeit vielerorts richtig schwer geworden. Wer umziehen will, muss oft lange suchen und viel mehr Miete bezahlen als früher. 

Wenn eure Eltern eine Wohnung mieten, dann kostet das Geld, dieses Geld nennt man Miete. Eure Eltern sind dann also Mieter. Um in der Wohnung leben zu dürfen, zahlen sie jeden Monat Geld an die Menschen, denen die Wohnung gehört. Diese Menschen werden Vermieter genannt. Manchmal sind es auch Firmen, denen die Wohnungen gehören.

Vor allem in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Köln gibt es zu wenig Wohnungen für die vielen Leute, die suchen. Auch kleinere Städte sind betroffen, wenn sie etwa eine Universität haben und viele Studierende dorthin ziehen.
Das führt dazu, dass sich viele Leute gleichzeitig für dieselbe freie Wohnung interessieren. Außerdem steigen die Mieten für die wenigen verfügbaren Wohnungen immer weiter. Denn: Je weniger es von einer Sache gibt, desto mehr kostet sie.

Warum es zu wenig Wohnungen gibt






Die Bundesregierung hat nun beschlossen, was sie gegen den Wohnungsmangel tun will. Zum Beispiel wollen sie dafür sorgen, dass in Städten schneller mehr günstige Wohnungen gebaut werden können.

Ideen für mehr Wohnraum

Diesen Text hat Katrin geschrieben.