Um verschiedene Stürme besser auseinanderhalten zu können, werden ihnen Namen gegeben, wie zum Beispiel Lothar, Thilo, Burglind, Friederike oder Sabine und Dennis. Die Stürme werden von verschiedenen Ländern unterschiedlich benannt. Dennis, der Sturm, der im Februar 2020 über Großbritannien fegte, hieß in Deutschland zum Beispiel Victoria. In Deutschland bekommen Stürme mal Frauennamen und mal Männernamen. Das richtet sich danach, ob der Sturm durch ein Hochdruck- oder ein Tiefdruckgebiet entstanden ist. In einem Jahr bekommen alle Stürme aus Tiefdruckgebieten weibliche Namen und alle aus Hochdruckgebieten männliche Namen. Im darauffolgenden Jahr ist es dann umgekehrt.