Sie sind hier:

Dieser Tag ist für die Besties!

Datum:

Mit wem kann man am allerbesten die Schulpause durchlachen, wer hilft einem mit der schwierigen Mathe-Aufgabe und wer quatscht mit einem auf dem Weg von der Schule nach Hause? Die Antwort ist einfach: eure Schulfreunde!

Schulfreunde
Manchmal bleibt man ein Leben lang mit Schulfreunden in Kontakt.
Quelle: colourbox.de

Schaut doch mal nach rechts und nach links in der Klasse - genau die Gesichter könnten euch Jahrzehnte begleiten: Denn manche Freundschaften aus der Schulzeit halten ein Leben lang! Und weil die echt was Besonderes sind, haben sie auch einen eigenen Welttag verdient. Am 25. Juni heißt es "Danke" an alle Schulfreunde und Schulfreundinnen.

Doch was macht eigentlich einen guten Freund oder eine gute Freundin aus? Magdalena hat da mal nachgeforscht.

logo! - Freunde sind was tolles!  

logo!-Reporterin Magdalena auf den Spuren der Freundschaft!

Videolänge

Diesen Text hat Katrin geschrieben.

Wie wichtig sind euch eure Schulfreunde? Könnt ihr euch vorstellen in 30 Jahren immer noch befreundet zu sein und warum? Kommentiert mit!

Kommentare

126 Kommentare

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.