logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Was ihr gegen Rassismus tun könnt
- Ganz bestimmt will niemand von euch etwas Rassistisches sagen oder tun.
- Es kann trotzdem vorkommen, dass man rassistisch ist - das kann verletzend sein!
- Es gibt aber ein paar Dinge, an die ihr euch halten könnt, damit das nicht passiert.
Alltagsrassismus muss nicht absichtlich sein
Solche Fehltritte - man nennt das Alltagsrassismus - lassen sich aber vermeiden.
5 Tipps gegen Alltagsrassismus
Wenn ihr im Umkreis niemanden habt, mit dem ihr darüber sprechen könnt, schaut mal im Internet und auf Social Media nach, was von Rassismus betroffene Menschen darüber schreiben. Bei dieser Recherche können euch bestimmt eure Eltern helfen.
Zeigt auch, dass ihr Witze auf Kosten von Betroffenen nicht lustig findet und dass Rassismus niemals okay ist. Egal, wie es "gemeint" ist. Egal, ob online oder offline.