1. Suche

logo!: So schützt man sich vor Zecken

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

So schützt man sich vor Zecken

  • Sobald es wärmer wird, beginnt die Zeckenzeit.
  • Zecken übertragen Krankheiten wie FSME und Borreliose.
  • Mit langer Kleidung oder Sprays könnt ihr euch schützen.

Zecke
Zecken sitzen besonders gern im hohen Gras, im Unterholz und auf bodennahen Pflanzen.
Quelle: dpa

Sobald es draußen wärmer wird, sind die Zecken wieder unterwegs. Meistens sitzen sie im hohen Gras und warten darauf, dass ein Tier oder Mensch vorbeikommt, an dem sie sich festklammern können. Dann suchen sie sich eine Stelle auf der Haut und stechen zu. Und ja, die Zecke beißt nicht - auch wenn wir das umgangsprachlich oft sagen - sie sticht.

Diese Krankheiten können Zecken übertragen

Falls eine Zecke nicht entfernt wird, saugt sie sich mit Blut voll. Nach spätestens neun Tagen fällt sie dann von selbst ab. Ein Zeckenstich tut nicht weh, kann aber gefährlich sein. Denn Zecken können Krankheiten übertragen wie FSME, also die "Frühsommer-Meningo-Enzephalitis", oder die Krankheit Borreliose.

Tipps, wie ihr euch schützen könnt