logo!: Wie es um die Bildung in Deutschland steht

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Wie es um die Bildung in Deutschland steht

    In Deutschland haben nicht alle Kinder die gleichen Möglichkeiten etwas zu lernen, in der Schule gut abzuschneiden und später einen Beruf zu finden, der ihnen gefällt. Aber wieso?
    Zwei Schulmädchen mit Schulmaterial-Grafiken und zwei Daumen hoch in einem Klassenraum
    Quelle: imago/fStop Images/Antenna

    Warum nicht alle dieselben Chancen haben





    Was für Chancengleichheit getan werden könnte

    Was könnte in Deutschland getan werden, damit Kinder die gleichen Chancen haben, in der Schule erfolgreich zu sein? Einige Bildungsexpertinnen und -experten haben Vorschläge, was helfen könnte.






    In den vergangenen Jahren hat sich die Situation schon etwas verbessert. Zum Beispiel gibt es immer mehr Ganztagsschulen. Außerdem werden schwächere Schüler häufiger mit stärkeren Schülern gemeinsam unterrichtet. Das ist aber noch längst nicht in allen Schulen so. Außerdem hat die Corona-Pandemie mit Homeschooling für viele Schüler das Lernen sehr schwer gemacht. Deshalb fordern viele, dass Politikerinnen und Politiker mehr für Chancengleichheit in Schulen tun müssen. Eine Maßnahme ist das Startchancen-Paket - worum es dabei genau geht, erfahrt ihr hier im Video:
    Diesen Text haben Katrin und Meike geschrieben.