logo!: UNICEF - das sind die Aufgaben des Kinderhilfswerk

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    UNICEF feiert Geburtstag

    • UNICEF Deutschland ist 70 Jahre alt.
    • UNICEF hilft Kindern, damit sie gut, sicher und gesund leben können.
    • Das Kinderhilfswerk arbeitet in mehr als 190 Ländern weltweit.

    Stellt euch eine Welt vor, in der ALLE Kinder die gleichen Chancen auf ein gutes Leben in Frieden haben, zur Schule gehen können und Hilfe bekommen, wenn sie sie brauchen. Eine große Organisation, die genau für diesen Traum arbeitet – die wird nun 70 Jahre alt: UNICEF Deutschland.
    Kinderarmut - Kinderschuhe mit Loch
    UNICEF Deutschland wurde in Köln gegründet.
    Quelle: imago

    Nach dem Zweiten Weltkrieg war vieles in Deutschland zerstört. Die Organisation UNICEF half dabei, dass es den Kindern besser ging. Dafür waren viele Menschen hier dankbar und gründeten deshalb am 30. Juni 1953 UNICEF Deutschland.

    Was UNICEF weltweit macht

    Auf Deutsch heißt UNICEF "Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen". Die weltweite Organisation wurde 1946 gegründet und hilft Kindern auf der ganzen Welt. Weltweit lebt jedes fünfte Kind in extremer Armut, also etwa 385 Millionen Jungen und Mädchen. Vor allem setzt sich UNICEF dafür ein, dass diese Kinder zu essen und zu trinken bekommen, bei Krankheit von Ärzten versorgt werden und zur Schule gehen können. Außerdem versucht UNICEF zu verhindern, dass Kinder ausgebeutet und misshandelt werden. 
    Kinder kommen aus einem Hilfszelt von UNICEF.
    Ein Hilfszelt von UNICEF
    Quelle: reuters

    Zurzeit arbeiten mehrere tausend Menschen in mehr als 190 Ländern für UNICEF. Das Geld, das sie für ihre Arbeit brauchen, bekommen sie gespendet. Viele Kinder können nicht zur Schule gehen. Die meisten von ihnen sind Mädchen. Oft sind die Familien zu arm, um die Kinder zur Schule zu schicken. Manche Schulen sind überfüllt oder zu weit weg. UNICEF baut neue Schulen, bildet Lehrer aus und gibt den Schülern Bücher, Hefte und Stifte.
    Jedes Jahr sterben immer noch etwa fünf Millionen Kinder, bevor sie fünf Jahre alt sind. UNICEF sorgt dafür, dass Kinder gegen Krankheiten geimpft werden und dass sie Medikamente bekommen. Außerdem baut UNICEF Krankenstationen und Krankenhäuser auf, in denen die Kinder behandelt werden können.
    Ungefähr 160 Millionen Kinder auf der Welt müssen schwer arbeiten. Viele schleppen 16 Stunden am Tag Steine, knüpfen Teppiche oder sammeln Müll. Oft werden sie geschlagen oder misshandelt. Es gibt auch Kinder, die als Soldaten in Kriegen kämpfen müssen. Diesen Kindern hilft UNICEF. Zum Beispiel gehören der Hilfsorganisation Häuser, in denen die Kinder sicher sind.