logo!: Streit um deutsche Autos in Amerika

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Trump will Strafzölle:Streit um deutsche Autos in den USA

    US-Präsident Donald Trump will, dass Autos, die in Deutschland hergestellt werden, in den USA teurer werden - ähm, okay, aber warum? Um den Streit zu verstehen, fangen wir mal ganz vorne an: Deutschland ist seit langer Zeit für seine Autos bekannt. Die werden auch ins Ausland verkauft und geliefert, man sagt dazu Export oder Außenhandel. Viele ihrer Autos verkaufen die deutschen Firmen in das Land USA. Dort leben Millionen Menschen und Autofahren ist sehr beliebt.
    Donald Trump mit Sprechblase mit Geld, Autos vor Deutschlandkarte.
    Trump findet, dass deutsche Autos in den USA teurer werden müssen.
    Quelle: Imago/Sven Simon

    Warum Donald Trump will, dass Autos aus Deutschland

    Donald Trump hat verschiedenen Ländern angedroht, hohe Zölle einzuführen. Solche Geldbeträge können Staaten verlangen, wenn bestimmte Waren aus dem Ausland in ihr Land verkauft werden. Die neuen Zölle sollen unter anderem für Autos und wichtige Autoteile gelten. Damit werden Autos, die in Deutschland hergestellt und in den USA verkauft werden teurer - und dadurch weniger beliebt. Donald Trump möchte damit die Autofirmen in den USA stärken. Deutsche Firmen würden dann vermutlich weniger Autos in die USA verkaufen. Vielleicht würden Menschen in Deutschland deshalb ihre Jobs in Autofirmen verlieren.
    Politiker in Deutschland und anderen Ländern überlegen nun, wie sie auf die Drohungen reagieren. Eine Möglichkeit wäre, selbst Zölle auf Waren aus den USA einzuführen. Viele Fachleute sind sich aber einig: Auf Dauer würden solche Zölle wahrscheinlich allen schaden.
    Diesen Text haben Meike und die Kinder-dpa geschrieben.

    Hier ist das mit den Zöllen nochmal genau erklärt:

    Bild von Donald Trump vor einer US-Flagge, daneben steht "Strafzölle"
    US-Präsident Donald Trump verhängt viele Strafzölle - manche Experten sprechen sogar von einem "Handelskrieg".11.02.2025 | 1:31 min

    Mehr über Donald Trump